Ein vergessenes Rezept aus der österreichischen Küche ist das pikante Zungenragout vom Schwein.
Ein Rezept, das man gut vorbereiten kann ist der Lauch-Eintopf. Lässt sich gut aufwärmen.
Die Bohnen Gulaschsuppe mit Faschierten ist eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Gulaschsuppe. Hier dieses schmackhafte Rezept.
Dieses Rezept vom Wursteintopf mögen vor allem Kinder. Lässt sich auch gut vorbereiten, wenn es nach der Schule schnell gehen muss.
Das Rezept von den Rindsschnitzel Natur ist sehr einfach, auch für Kochanfänger bestens geeignet.
Das Rezept von den schnellen Krautfleckerl stammt aus der burgenländischen Küche. Passt sehr gut in der kalten Jahreszeit.
Gebackener Leberkäse wird bei diesem Rezept mit Ei und Röstzwiebeln aufgepeppt.
Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis ist ein feines Sonntagsrezept, einfach mal nachkochen!
Der gebackene Wels ist eine Spezialität für Fischliebhaber. Der Fisch eignet sich besonders für dieses Rezept, da er kaum Gräten hat.
Ein Rindsschmorbraten mit Steinpilzen ist eine vollwertige und sehr geschmackvolle Hauptspeise.