Kürbiskernschnitzel

Das schmackhafte Rezept für Kürbiskernschnitzel ist ein Klassiker der österreichischen Küche mit steirischer Note. Eine tolle Variante.

Kürbiskernschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (101 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Putenfleisch
3 EL Mehl (glatt)
1 Stk Ei
50 g Kürbiskerne
45 g Semmelbrösel
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
300 ml Frittieröl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn wird das Putenfleisch mit einem scharfen Messer in circa einen Zentimeter dicke Stücke geschnitten und anschließend zwischen einer Folie mit dem Küchenhammer etwas flach geklopft. Das Fleisch beidseitig salzen und pfeffern.
  2. Zwei flache Teller, in denen das Mehl und die Semmelbrösel kommen und ein Suppenteller, in dem das mit einem Schuss Milch verquirlte Ei kommt werden vorbereitet. Die Kürbiskerne grob hacken und mit den Semmelbröseln vermengen.
  3. Die Putenschnitzel in Mehl beidseitig wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen, abtropfen lassen und zum Schluss im Bröselgemisch wälzen und etwas andrücken.
  4. In einer hohen Pfanne sollen die Schnitzel in heißem Frittierfett schwimmend knusprig ausgebacken werden. Zum Abtropfen auf ein Küchenpapier legen und warm halten.

Tipps zum Rezept

Zum Kürbiskernschnitzel eignen sich der klassische Reis aber auch Petersilienkartoffeln als Beilage sowie etwas grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
1.555
Fett
152,99 g
Eiweiß
13,70 g
Kohlenhydrate
31,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

yaseminr98

Vielleicht probiere ich mal. schaut köstlich und lecker aus. Mit Pommes oder Reis und Cola. ab und zu etwas neues schadet nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glücksrad - hurra!

am 20.10.2025 09:38 von Meinereine1966

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07