
Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Kärnten [X]
Österreich (102), Hausmannskost (63), Omas Küche (40), Fleisch (34), Einfach (31), Billig & Preiswert (23), Geheimrezepte (18), Braten (16), Vegetarisch (15), Grundrezepte (13), Kartoffeln (13), Dünsten (13), Topfen (12), Steiermark (11), schnell (11), Herbst (11), Schweinefleisch (11), Nudeln (9), Backen (9), Vorarlberg (9)
Niederösterreich (9), Burgenland (9), Winter (8), Sommer (8), Wien (7), leichte Rezepte (7), Oberösterreich (7), Vorspeisen (7), Tirol (6), Käse (6), Auflauf (5), Salzburg (5), Beilage (5), Anfänger Rezepte (5), Rindfleisch (4), Gemüse (4), Bohnen (4), Suppen (4), Süßspeisen (4), Fisch (4), Singles (4), Spätzle & Nockerl (3), Kinderrezepte (3), Geflügel (3), Wild (3), 30 Minuten Rezepte (3), Lamm (3), Kaiserschmarrn (3), Speck (3), Sauerkraut (3), Pilze (3), Schupfnudel (3), Gulasch (3), Innereien (2), Faschiertes (2), Käsespätzle (2), Gansl (2), Spinat (2), Eintopf (2), Mohn (2), Wein (2), Kraut (2), Gesund (2), Fettarm (2), Fisolen (2), Snacks (2), Strudel (2), Eierschwammerl (2)
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Zupfnudeln sind köstlich! Dieses Kärntner Rezept mag wohl jeder. Zu den Nudeln wird meist grüner Salat genossen.
Krautstrudel-Rezepte gibt es viele. Ein sehr gutes ist eines aus dem sonnigen Kärnten. Köstlich!
Tolle überbackene Spätzle mit Speck und Käse werden immer gerne serviert. Bei diesem Rezept wird man bestimmt satt.
Türkensterz ist ein köstliches Gericht, das mit Maisgrieß und und Fett zubereitet wird. Vor allem in Kärnten wird das Rezept gerne verwendet.
Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.
Eine delikate Süßspeise für die ganze Familie finden Sie hier. Der zarte Topfenschmarren wird mit diesem Rezept ein Hit.
Surfleisch wird nicht geräuchert sondern nur gebeizt. Die Zubereitung eines Surbratens ist sehr einfach.
Das Strankerlgulasch aus Kärnten ist eigentlich ein Fisolengulasch. Hier das Rezept aus der Region.
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.