Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.
Aufläufe gibt es in allen Variationen, aber dieses Kärntner Rezept schlägt vieles. Das Nudel-Topfenreindl ist einfach lecker!
Eine Kärntner Spezialität bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die köstlichen Käsenockerl sind eine rasch zubereitete Hauptspeise.
Einen Teig aus Hefe wird für Dampfnudeln hergestellt. Danach werden dicke Nudeln aus dem Teig geformt. Das Rezept als Beilage oder Hauptspeise.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Erdäpfelgulasch ist wirklich lecker. Wer österreichisches Flair in die Küche bringen will, muss dieses Rezept verwenden.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Frittatenkuchen ist eine Österreichische Speise, die vor allem gerne in Kärnten genossen wird. Das Rezept ist ganz einfach.
Erdäpfelknödel sind einfach köstlich. Egal ob als Beilage oder als Snack am Abend: Dieses Rezept kann vielfältig angewendet werden.
Schmarrn-Rezepte gibt es einige. Ein Beliebtes in Kärnten ist das Mehlschmarrn-Rezept. Dies ist aber eine deftige Variante und keine Süße!