Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese deftige Speckknödelsuppe. Ein Rezept für eine Vorspeise oder Hauptspeise.
Absolut köstlich schmecken diese gefüllten Rindsschnitzel. Versuchen sie das aufgefallene Rezept.
Lust auf Grillstelze, dann versuchen sie das Rezept im Backrohr. Mit Kartoffelsalat servieren.
Das Rezept vom Cannelloni-Auflauf können sie schon am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag nur mehr in das Backrohr schieben.
Aus der alten österreichischen Küche stammt dieses Rezept vom Grammelschmarren.
Ein Surbraten ist eine typisch österreichische Hausmannskost und benötigt Zeit. Das Rezept aus Omas Küche.
Das pikante Putenragout ist schnell zubereitet und schmeckt Groß und Klein. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein Rezept aus der Großmutters Küche sind diese köstlichen Schlutzkrapfen.
Dieses Curry-Risotto ist eine exquisite Beilage zu Huhn, Lamm oder Fisch. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Eingemachtes Hendl gab es gerne bei Großmutter. Sie verwendete für dieses Rezept meist ein Suppenhuhn.