Pikantes Putenragout

Erstellt von Pesu07

Das pikante Putenragout ist schnell zubereitet und schmeckt Groß und Klein. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Pikantes Putenragout Foto Pesu07

Bewertung: Ø 4,4 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Putenfleisch
0.250 l Gemüsesuppe
4 EL Sauerrahm
4 EL Öl
2 TL Wasser
1 Prise Salz
0.5 TL Sambal Oelek
2 EL Sherry
3 EL Sojasauce
2 Stk Knoblauch
2 Stk Zwiebel
2 Stk Paprika (gelb, rot)
1 Prise Pfeffer
2 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Putenfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfeln schneiden. Dann Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Paprika waschen und würfelig schneiden.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebel mit dem Putenfleisch auf hoher Flamme scharf anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Anschließend mit der Gemüsesuppe ablöschen, mit Sojasauce, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und Sherry würzen und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme garen lassen.
  4. Zum Schluss den Sauerrahm, Mehl und etwas Wasser gut verrühren. In das Ragout einrühren und kurz aufkochen lassen, damit es bindet.

Tipps zum Rezept

Zum Schluss bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
360
Fett
16,80 g
Eiweiß
39,40 g
Kohlenhydrate
15,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzragout

PILZRAGOUT

Ein einfaches und vegetarisches Rezept ist das Pilzragout. Serviert mit Semmelknödel ist es eine Köstlichkeit.

Kalbsragout

KALBSRAGOUT

Mit diesem Rezept gelingt eine himmlische Hauptspeise für ein Familienfest. Das saftige, zarte Kalbsragout wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Rindsragout mit Herbstgemüse

RINDSRAGOUT MIT HERBSTGEMÜSE

Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein schmackhaftes Gericht, dass Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Kartoffel-Paprika-Ragout

KARTOFFEL-PAPRIKA-RAGOUT

Kartoffel-Paprika-Ragout ist ein einfach zubereitetes, gesundes Gemüse-Rezept, das sich als Beilage oder vegetarischen Hauptgang eignet.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker unter den Ragouts. Dieses feine Rezept wird mit Rindfleisch, Zwiebeln und Pilzen zubereitet.

Schnelles Lachsragout mit Zitronenkartoffeln

SCHNELLES LACHSRAGOUT MIT ZITRONENKARTOFFELN

Mit diesem Leckerbissen machen Sie nicht nur Freunden der mediterranen Küche eine Freude. Das schnelle Lachsragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt!

User Kommentare

alpenkoch

Das pikante Putenragout-Gemüseragout wird als Wochenend-Abendessen mit frisch gebackenen Weckerl und mit ohne Sherrywein gemacht.

Auf Kommentar antworten

piccolomaxi

In der Beschreibung wurde die rote und gelbe Paprika vergessen, aber wenn man Kocherfahrung hat, macht es nichts. Allerdings Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem Fleisch scharf anbraten ist Unfug. Der Knoblauch könnte dabei verbrennen und dann bitter werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept angepasst.

Auf Kommentar antworten

piccolomaxi

Nachdem ich das Ragout gestern Abend gekocht habe, muss ich nochmal einen Kommentar dazu abgeben. Das Rezept ist insgesamt durchweg unstimmig. Man brät nicht Fleisch zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch an. Ich habe das Fleisch (Hähnchenbrustfilet) scharf angebraten , mit etwas Mehl bestäubt und dann aus der Pfanne genommen und warm gestellt. So ist es schön saftig geblieben. Dann habe ich Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze angebraten, dann die Paprikawürfel dazu gegeben und eine Weile mitgebraten. Anschließend habe ich mit dem Sherry abgelöscht - und den Alkohol verdampfen lassen! Dann mit Gemüsebrühe aufgefüllt, (und zwar mit deutlich mehr als einem Viertelliter bei der Menge an Gemüse und Fleisch), habe die Sojasoße dazu gegeben, zwei Prisen Zucker und (in Ermangelung von Sambal Olek) ein paar Spritzer Tabasco. Das Ganze habe ich 5 Minuten köcheln lassen und habe dann das Fleisch dazu gegeben. Fertig! Das Ganze kommt ja eher asiatisch daher, so dass saure Sahne überhaupt nicht dazu passt. Und 2 EL Mehl auf 1/4 Liter Brühe??? Was soll das geben? Und auch das Fleisch 15 min. kochen zu lassen, ist Unfug. Dann ist es ja völlig hart und trocken. Ich würde empfehlen, das Rezept nochmal zu überdenken und anzupassen. Dann schmeckt es auch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi

Warum wird der Apfel rot

am 10.09.2025 07:25 von Teddypetzi

Wiedergutmachungsabkommen Tag

am 10.09.2025 07:22 von Teddypetzi

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr