Für diese schmackhafte Rezept vom Junggesellenrisotto können sie Bratenreste vom Vortag verwerten.
Die Kohlsprossen-Spieße passen hervorragend in die Wintersaison. Das Rezept zum Nachkochen finden Sie hier.
Auf welcher Berghütte gibt es kein Bluzngröstl? Ein österreichisches und deftiges Rezept für den großen Hunger.
Eine deftige Mahlzeit in der kalten Jahreszeit ist das Knödelgröstl mit Kohl. Mit diesem Rezept können sie gut übrige Semmelknödel verwerten.
Köstliche gefüllte Paprika sind in der Paprikazeit ein beliebtes Rezept. Hierbei werden junge, grüne Paprika verwendet.
Grüner Spargel mit Knoblauchbrösel ist ein feines Gericht in der Frühlingszeit. Hier dazu das einfache Rezept aus Omas Küche.
Ein Resteessen für jeden Tag ist ein Serviettenknödel-Gröstl. Ein köstliches Rezept, das bei Jung und Alt beliebt ist.
Dieses Wurzelfleisch ist ideal, wenn sie Gäste erwarten, es kocht sich fast von alleine. Ein beliebtes Rezept in der kalten Jahreszeit.
Köstliche Käse-Schinken-Nocken die mit Muskatnuss verfeinert immer eine Köstlichkeit sind. Hier das typisch österreichische Rezept.
Faschierter Braten, der saftig und knusprig zugleich ist, ist gar nicht so einfach in der Zubereitung. Hier ein schmackhaftes Rezept.