Serviettenknödel-Gröstl

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Semmeln (altbacken) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Butterschmalz |
300 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Frühlingszwiebel |
400 | g | Putenbrustfilet |
2 | TL | Majoran |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Altbackene Semmeln in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit zwei Esslöffel Butterschmalz anbraten und zur Semmelmasse geben. Die Milch, Eier und Muskat mit einer Prise Salz in einer Schüssel verrühren, über die Semmeln gießen und gut durchmischen und für 30 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend mit befeuchteten Händen die Mischung zu einer länglichen Rolle formen. Eine Frischhaltefolie anfeuchten und die Knödelrolle einwickeln - die beiden Enden mit einem Garn zusammen binden.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Serviettenknödel ins leicht kochende Wasser hängen. Ca. 35 Minuten leicht köcheln lassen. Dann etwas ruhen lassen und danach vorsichtig auswickeln.
- Nun die Putenbrustfilets in mundgerechte Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln mit dem Grün in Ringe schneiden. Den Serviettenknödel in Scheiben und dann in Viertel schneiden. Alles in eine geräumige Pfanne geben, mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten im restlichen Butterschmalz rösten bis das Fleisch leicht durch ist und die Knödel gebräunt sind.
Tipps zum Rezept
Ein gutes Resteessen, wenn vom Vortag Serviettenknödel übrig sind.
User Kommentare