Heidelbeer-Reisauflauf

Wenn Sie auf der Suche sind nach einem neuen Gericht, dann sollten Sie das Rezept für den Heidelbeer-Reisauflauf unbedingt nachkochen.

Heidelbeer-Reisauflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (278 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Milch
250 g Milchreis
120 g Kristallzucker
70 g Butter
2 Stk Eier
250 g Topfen
250 g Heidelbeeren (tiefgekühlt)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch wird in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzt und der Reis wird eingerührt. Danach wird das Ganze bei geringer Hitze für 15-20 Minuten gar gekocht.
  2. Anschließend wird der Reis abkühlen gelassen. In der Zwischenzeit wird die Butter in kleine Stücke geschnitten und mit dem Zucker mithilfe eines Mixers cremig gerührt.
  3. Die Eier werden nach und nach untergerührt. Dann wird der Topfen esslöffelweise eingerührt, dadurch entstehen weniger Klumpen.
  4. Im Anschluss wird die Topfenmasse unter den Reis gehoben, die Hälfte der Masse wird nun in eine Auflaufform gefüllt.
  5. Darauf werden die Heidelbeeren darüber verteilt. Abschließend wird der restliche Reis in die Form gefüllt.
  6. Zum Schluss kommt der Auflauf für 50 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen. Der Auflauf ist fertig, wenn er eine schöne goldgelbe Farbe angenommen hat.

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
27,53 g
Eiweiß
24,95 g
Kohlenhydrate
103,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Topfen in einem Reisauflauf finde ich sehr gut. Kann man auch mit Äpfeln, Zwetschken oder mit Marillen machen. Eine super Süßspeise.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Reis-Topfenauflauf kenne ich aus meiner Kindheit. Da wurde er mit Äpfeln und Rosinen gemacht, das war jedesmal eine Köstlichkeit.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Heidelbeer-Reisauflauf sieht wirklich köstlich aus, werde das Rezept speichern. Ich werde Rundkornreis verwenden, da ich nicht gewillt bin, für jedes Gericht einen eigenen Reis zu kaufen. Mir reichen 2 Sorten, sonst habe ich von allen Reste.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Milchreis ist ein Rundkornreis. Wo ist also das Problem? Und Reiskörner vererben ja nicht so schnell, also kann man schon etwas auf Vorrat haben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den habe ich mit selbst gesammelten Heidelbeeren aus dem Wald gemacht und eine Prise Zimt darüber gestreut. Absolut köstlich.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bislang kenne ich Reisauflauf nur mit Äpfeln. Da bei uns derzeit sehr viele Brombeeren reif werden, ist dieser Reisauflauf eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich kann mir Topfen im Reisauflauf gut vorstellen und mit Heidelbeeren ist der Auflauf eine Abwechslung zu dem mit Äpfeln

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Reisauflauf kenne ich aus meiner Kindheit, war aber immer ohne Früchte. Mit Topfen ist es einen Versuch wert. 50 Minuten bei 200° kommt mir unnötig lang vor.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Doch, die Zeit stimmt. Der Reis im Auflauf benötigt seine Zeit. Ich kenne ihn auch von früher wo er mit Äpfeln gemacht wurde, war auch fast eine Stunde im Ofen.

Auf Kommentar antworten

Genoveva

Topfen im Reisauflauf kann ich mir nicht vorstellen und würde ich auch nicht kochen.
Althergebrachter Reislauf mit Äpfeln geht immer und kann ich mir durchaus auch mit Heidelbeeren vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi