Mit selbstgefundenen Pilzen schmeckt die Rahm-Schwammerl-Sauce noch besser! Hier das Rezept aus Omas Küche.
Mindestens einmal in der Schwammerlzeit muss eine Steinpilzsauce auf den Tisch. Hier ein schnelles und sehr einfaches Rezept.
Kohlsprosseneintopf ist ein einfaches Rezept für die ganze Familie, einfach mal ausprobieren!
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Das Rezept Hagebuttenknödel ist ein tolles süßes Gericht und bringt Abwechslung auf den Tisch.
Champignon-Rindfleisch Cannelloni ist ein langerprobtes Rezept eines italischen Klassikers, mit Sauce Béchamel überbacken wird das Gericht zum Genuss.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Salami-Käse Kipferl ist ein herzhafter Snack, Topfenteig wird für dieses Rezept verwendet.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Tomatenmarmelade von grünen Tomaten. Eine köstliche Verwertung, wenn die Tomaten nicht mehr reif werden.
Die Kartoffelsuppe mit Eierschwammerln ist eine ausgefallene Suppenvariation. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Suppe.