Grünkernlaibchen mit hausgemachtem Kohlgemüse

Leichte Grünkernlaibchen und hausgemachtes Kohlgemüse sind eine köstliche Kombination, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept.

Grünkernlaibchen mit hausgemachtem Kohlgemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Grünkernlaibchen

250 g Grünkern, geschrotet
0.375 l Wasser
150 g Champignons
30 g Käse, gerieben
1 Stk Zwiebel
2 TL Majoran
2 TL Basilikum
50 g Brösel
100 ml Öl

Zutaten für das Kohlgemüse

1 Stk Kohlkopf, groß
100 g Speck, durchzogen
0.125 l Schlagobers
0.33 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst geschroteten Grünkern mit Wasser vermengen und quellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Champignons hacken; Zwiebel in einer beschichteten Pfanne in Öl anrösten und Champignons hinzufügen.
  2. Nun Grünkern, Zwiebel, Champignons, Majoran, Basilikum und Käse miteinander vermengen. Bei Bedarf Haferflocken und Brösel und hinzufügen um eine feste Masse zu erhalten.
  3. In der Zwischenzeit Kohl würfeln, waschen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen; danach den Kohl mit kaltem Wasser abschrecken (Kohl behält dadurch seine Farbe) und abtropfen lassen.
  4. Danach Speck klein würfeln und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten, Kohl hinzufügen und anschließend mit Schlagobers aufgießen. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nun aus dem Grünkern-Teig kleine Laibchen formen und in Brösel wenden. Pfanne erhitzen und die Laibchen in Öl knusprig braten; mit Kohlgemüse servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.257
Fett
85,01 g
Eiweiß
24,31 g
Kohlenhydrate
94,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Ich ersetze das Wasser zum Quellen des Grünkerns durch Gemüsesuppe. Das dürfte die Grünkernlaibchen noch geschmackvoller machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Genau, ich verwende auch Gemüsesuppe zum Quellen des Grünkerns. Die Grünkernlaibchen habe ich länger nicht mehr zubereitet - werden bald wieder gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Grünkernlaibchen sind in der Zubereitung nicht besonders zeitaufwendig. Ich würde auf jeden Fall mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons würde ich weglassen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ob sie auch ohne Champignons schmecken? Mein vegetarischer Enkel ißt zu meinem Leidwesen keine Schwammerl. Werde Grünkerne bei meinem nächsten Einkauf mitnehmen und ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Grünkernlaiberl hab ich schon ewig nicht mehr gemacht. Grünkern war einst so der erste Ersatz für Fleischiges, weil er einen würzigen Eigengeschmack hat und auch immer etwas Biss

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Er wollte nicht bleiben

am 31.03.2023 06:50 von Bierbube

Oh Gott

am 31.03.2023 06:47 von Bierbube

Tag des Donaldismus

am 31.03.2023 05:27 von Pesu07

April

am 31.03.2023 05:18 von Pesu07

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen