Grünkernlaibchen mit hausgemachtem Kohlgemüse

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Grünkernlaibchen
250 | g | Grünkern, geschrotet |
---|---|---|
0.375 | l | Wasser |
150 | g | Champignons |
30 | g | Käse, gerieben |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Majoran |
2 | TL | Basilikum |
50 | g | Brösel |
100 | ml | Öl |
Zutaten für das Kohlgemüse
1 | Stk | Kohlkopf, groß |
---|---|---|
100 | g | Speck, durchzogen |
0.125 | l | Schlagobers |
0.33 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst geschroteten Grünkern mit Wasser vermengen und quellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Champignons hacken; Zwiebel in einer beschichteten Pfanne in Öl anrösten und Champignons hinzufügen.
- Nun Grünkern, Zwiebel, Champignons, Majoran, Basilikum und Käse miteinander vermengen. Bei Bedarf Haferflocken und Brösel und hinzufügen um eine feste Masse zu erhalten.
- In der Zwischenzeit Kohl würfeln, waschen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen; danach den Kohl mit kaltem Wasser abschrecken (Kohl behält dadurch seine Farbe) und abtropfen lassen.
- Danach Speck klein würfeln und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten, Kohl hinzufügen und anschließend mit Schlagobers aufgießen. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun aus dem Grünkern-Teig kleine Laibchen formen und in Brösel wenden. Pfanne erhitzen und die Laibchen in Öl knusprig braten; mit Kohlgemüse servieren.
Nährwert pro Portion
1.257
85,01 g
24,31 g
94,85 g
User Kommentare
Ich ersetze das Wasser zum Quellen des Grünkerns durch Gemüsesuppe. Das dürfte die Grünkernlaibchen noch geschmackvoller machen.
Auf Kommentar antworten
Genau, ich verwende auch Gemüsesuppe zum Quellen des Grünkerns. Die Grünkernlaibchen habe ich länger nicht mehr zubereitet - werden bald wieder gemacht.
Auf Kommentar antworten
Diese Grünkernlaibchen sind in der Zubereitung nicht besonders zeitaufwendig. Ich würde auf jeden Fall mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons würde ich weglassen.
Auf Kommentar antworten
Ob sie auch ohne Champignons schmecken? Mein vegetarischer Enkel ißt zu meinem Leidwesen keine Schwammerl. Werde Grünkerne bei meinem nächsten Einkauf mitnehmen und ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Grünkernlaiberl hab ich schon ewig nicht mehr gemacht. Grünkern war einst so der erste Ersatz für Fleischiges, weil er einen würzigen Eigengeschmack hat und auch immer etwas Biss
Auf Kommentar antworten