Hexen-Eierspeise
Erstellt von Maarja

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Hexenröhrlinge, geputzt (ersatzweise andere Waldpilze) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
20 | g | Butter |
0.3 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kurkuma |
50 | ml | Wasser |
2 | Stk | Eier |
Benötigte Küchenutensilien
Bratpfanne
Pfannenwender
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hexenröhrlinge klein schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr klein schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Pilze darin anbraten. Die geputzten Pilze haben roh eine blaue Farbe, die dann durch das Kochen verschwindet, die Pilze sind dann gelb.
- Knoblauch, Salz, Kurkuma und Pfeffer zugeben und kurz mit braten, bis der Knoblauch schön duftet. Dann mit Wasser aufgießen und so lange kochen lassen bis das Wasser beinahe verdampft ist, dabei immer wieder umrühren.
- Die Eier aufschlagen, verquirlen und dann über den Pilzen verteilen. Die Herdplatte ausschalten, die Pfanne mit einem passenden Deckel abdecken und die Eier stocken lassen. Wenn sie gerade so gestockt, aber noch etwas weich sind, die Eierspeise auf einen Teller stürzen und servieren.
Nährwert pro Portion
363
27,29 g
18,64 g
11,76 g
User Kommentare
Die Beliebtheit vom Hexenröhrling ist relativ. Ich kenne außer mir niemanden der ihn sammelt, was gut ist, denn so finde ich viele
Auf Kommentar antworten
Diese Hexen-Eierspeise ist sehr köstlich! Ich habe allerdings in Ermangelung von Hexenröhrlingen habe ich braune Bio Champignons verwendet.
Auf Kommentar antworten