Himbeertorte

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teigboden
100 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
125 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
4 | Stk | Eier (Größe M) |
100 | g | Zucker |
Zutaten für die Creme
400 | g | Mascarpone |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten außerdem
700 | g | Himbeeren, gefroren |
---|---|---|
1 | Pk | Tortengelee, rot |
250 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden als Erstes den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Als Nächstes die Schokolade klein schneiden, die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Schokolade und Nüsse ebenfalls unterheben.
- Jetzt den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
- Den fertigen Biskuitboden abkühlen lassen, aus der Form nehmen, auf eine Tortenplatte heben und mit einem Tortenring umschließen.
- Für die Creme Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren und den Obers steif schlagen. Nun den Obers unter die Mascarponecreme rühren. Die Masse auf den Nussbiskuit geben und glatt streichen.
- Anschließend die gefrorenen Himbeeren auf der Creme verteilen.
- Nun noch den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten über die Himbeeren gießen. Die fertige Himbeertorte im Kühlschrank gut durchkühlen.
Tipps zum Rezept
Am Besten die Torte einen Tag vor dem Verzehr zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann ist sie gut durchgezogen.
Diese Torte ist besonders schmackhaft mit Mandeln statt mit Nüssen.
Man kann die Torte auch mit frischen Himbeeren zubereiten. Diese sollten jedoch schön reif sein.
User Kommentare
Ich habe diese Torte mit frischen, selbstgepflückten Himbeeren gemacht, hat super geschmeckt. Statt normalen Zucker habe ich Birkenzucker verwendet.
Auf Kommentar antworten
Diese sehr schöne Himbeertorte hat für mich einen eher ungewöhnlichen Biskuitboden, der mich neugierig macht.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr schöne Torte, und der Schokoladeboden harmoniert wunderbar mit den Himbeeren. Schmeckt sicher sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Eine schöne Himbeertorte. Ich reibe die Schokolade und nehme ebenfalls Tiefkühl-Himbeeren sowie etwas weniger Zucker für die Creme. Das Wasser für den Tortenguss rühre ich mit Himbeersirup an.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen ist mega lecker und geht super schnell. Danke für das tolle Rezept, allerdings werde ich beim nächsten Mal weniger Zucker in die Mascarpobecreme machen, das war mir persönlich zu süß. Ansonsten wurde der Kuchen nur gelobt.
Auf Kommentar antworten
Ein Kuchen ganz nach meinem Geschmack :) Da hätte ich jetzt gerne ein Stück davon. Praktisch finde ich, dass man gefrorene Früchte verwenden kann.
Auf Kommentar antworten
Der Biskuittboden wird nur aus Schokolade, Eier, Hadelnüsse und Zucker? Wenn das tatsächlich so ist, werde ich den Kuchen nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Ja, aus diesen Zutaten wird der Boden zubereitet, oder gem. Mandeln. Das ist einfach lecker! Viel Spaß beim zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Jetzt ist Himbeerzeit, das muss man ausnützen, wenn man Himbeersträucher hat. Wir haben immer den Ganzen Winter Himbeeren in der Gefriertruhe für Kuchen oder Eis.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt interessant und nachdem jede Menge Himbeeren im Garten sind, werde ich es probieren.
Auf Kommentar antworten
Habe es dieses Mal etwas abgeändert und beim Schokobiskuit statt den Haselnüssen fein geriebene Mandeln genommen. Schmeckt mit persönlich fast besser.
Auf Kommentar antworten