Holunderblüten-Joghurtmousse

Ein herzhaftes Holunderblüten-Joghurtmousse wird gern in der Holunderzeit serviert. Das Rezept zum Genießen für ihre ganze Familie.

Holunderblüten-Joghurtmousse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (408 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 ml Holunderblütensirup
300 g Naturjoghurt
100 g Staubzucker
1 Schuss Zitronensaft
4 Bl Gelatine
150 g Schlagobers

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Holunderblüten-Joghurtmousse den Naturjoghurt mit Staubzucker, Holundersirup und Zitronensaft in einer Schüssel glattrühren.
  2. Danach die Gelatine in kaltem Wasser für rund 5 Minuten einweichen.
  3. Anschließend die Gelatine-Blätter vorsichtig mit der Hand leicht ausdrücken und mit einem kleinen Teil der Joghurt-Masse erwärmen.
  4. Dann die restliche Masse beigeben, gut einrühren, heiß werden lassen und von der Kochplatte ziehen.
  5. Zum Schluss das cremig geschlagene Obers locker unterheben, in kleine Ringformen abfüllen und kaltstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
14,63 g
Eiweiß
6,37 g
Kohlenhydrate
41,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup

HOLUNDERSIRUP

Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.

Holunderblütensaft

HOLUNDERBLÜTENSAFT

Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.

Hollersaft

HOLLERSAFT

Im Frühling denken sie an dieses Rezept vom Hollersaft. Er schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Ein Sirup der immer schmeckt.

Holunderbeerensirup (klassisch)

HOLUNDERBEERENSIRUP (KLASSISCH)

Dieser köstliche Holunderbeerensirup wird mit schwarzen Holunderbeeren zubereitet. Ein tolles, gesundes Rezept.

Hollerküchle

HOLLERKÜCHLE

Sobald die Hollerblüten erblühen, kann das Rezept Hollerküchle ausprobiert werden. Dabei die Holunderblüten in einen Teig tauchen und ausbacken.

User Kommentare

hubsi

Dieses Dessert möchte ich probieren, habe bereits Holunderblütensirup gemacht. Ich finde den Geschmack der Blüten sehr angenehm.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit selbst gemachten Holunderblütensirup kann dieses Dessert schon schmecken. Würde es aber auf jeden Fall mit frischen Blüten bestreuen und den zusätzlichen Zucker weglassen, sonst wird es ja viel zu süß.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das Holunderblüten-Joghurtmousse hört sich sehr gut an. Ich frage mich nur, ob der Holundergeschmack nur vom Sirup gut durch kommt?

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein schnelles und sehr gutes Dessert. Ich habe es auch schon probiert, statt Schlagobers Topfen zu nehmen (Gelatine habe ich weggelassen). Werde dabei bleiben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dank dem Holunderblütensirup kann man das ganze Jahr diese tolle Nachspeise herstellen und sich damit geschmacklich den Frühling zurückholen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein wunderbares Frühlingsdessert, ich mag den zarten Geschmack von den Holunderblüten. Muss ich mir merken.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das Holunderblüten-Joghurtmousse würde ich zusammen mit einem Erdbeerragout servieren, verziert mit Holunderblüten

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr