Hühnchen im Bananenblatt

Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | gemahlener Annatto |
---|---|---|
2 | TL | schwarze Pfefferkörner |
1 | TL | Pimentbeeren |
1 | TL | getrockneter Oregano |
1 | TL | Kreuzkümmel-Samen |
5 | Stk | Knoblauchzehen, gehackt |
2 | EL | Orangensaft |
500 | g | Hühnerbrustfilet, gehäutet, 28 Stk. |
30 | Bl | Bananenblätter z. Einwickeln (Alufolie) |
1 | Prise | grobes Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Geben Sie Annatto, Pfefferkörner, Piment, Oregano und Kümmel in eine elektrische Gewürzmühle oder in einen Mörser und mahlen oder stoßen Sie alles zu Pulver. Mit Knoblauch und Orangensaft vermischen und in eine flache, nichtmetallene Form geben, die groß genug ist, daß alle Fleischstücke nebeneinander passen. Man dreht das Fleisch, bis es von allen Seiten mit der Marinade bedeckt ist, und lässt es etwa 5 Min. ziehen.
- Die Bananenblätter werden in etwa 5 cm breite Streifen geschnitten und die Fleischstücke einzeln eingewickelt. Man befestigt die kleinen Päckchen mit einem hölzernen Zahnstocher und gart sie dann entweder 15 Min. über Wasserdampf oder in der Mikrowelle bei 750 W -6 Stück brauchen 3 Min. und 12 Stück 5 Min.-
- Wenn man zum Einwickeln Alufolie benutzt, wird das Fleisch zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180° C etwa 30-35 Min. geschmort.
- Zum Essen wird das Fleisch ausgepackt und in etwas Seesalz gestippt und mit den Fingern gegessen. Man kann auch die Marinade zu einem Sirup einkochen lassen, in den man dann die Fleischstückchen tunkt.
Tipps zum Rezept
Eventuell portionieren und zum tunken die Marinade auf den Tisch stellen.
User Kommentare