Hühner Grillteller mit Tomatenchutney

Ein Hühner Grillteller mit Tomatenchutney sieht herrlich aus und schmeckt auch so. HIer das Low Carb Rezept zum Nachkochen.

Hühner Grillteller mit Tomatenchutney Foto lenyvavsha / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Hühner-Grillteller

6 Stk Hühnerstücke (Haxen, Brust, Flügerl)
100 ml Öl für den Grillrost zum Einstreichen

Zutaten für die Hühnermarinade

100 ml Orangensaft
1,5 EL Honig
3 EL Olivenöl
1 Schuss Öl
1 Prise Chili (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 TL Rosmarinnadeln

Zutaten für das Tomatenchutney

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauch
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
500 g Tomaten (geschält, Dose)
1 Prise Chiliflocken
1 EL Apfelessig
1 TL Zucker (braun)

Benötigte Küchenutensilien

Grill

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fleisch Orangensaft, Honig, Olivenöl und Chili verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hühnerstücke kalt abspülen und trocken tupfen. Mit Rosmarin in eine Schüssel geben, mit der Orangenmarinade übergießen und vermischen. Abgedeckt ca. 6 Stunden kalt stellen.
  2. Grill für mittlere indirekte Hitze vorbereiten. Hühnerstücke aus der Marinade nehmen und etwas abtropfen lassen. Grillrost mit Pflanzenöl einreiben, Hühnerstücke darauflegen und im geschlossenen Grill ca. 35 Minuten garen, dabei öfters wenden.
  3. Für das Tomatenchutney: Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl glasig anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und 2 Minuten anrösten. Jetzt noch Tomatenmark, Tomaten, Chili, Apfelessig und Zucker dazugeben und bei kleiner Flamme ca. 15 Minuten kochen lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennen kann.
  4. Das Tomatenchutney auf dem Teller portionieren, die Hühnerteile drauf platzieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.889
Fett
89,81 g
Eiweiß
209,80 g
Kohlenhydrate
37,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

puersti

Das Foto sieht wirklich wunderbar aus. Das Rezept für die Marinade wäre mir zu süß und je eine Prise Salz und Pfeffer zu wenig. Das Tomatenchutney kommt anscheinend ganz ohne Salz aus, das kann ich mir so gar nicht vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Durchaus Herlich dieses HÜHNER GRILLTELLER MIT TOMATENCHUTNEY da läuft einem dass Wasser im Mund zusammen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine tolle und schmackhafte Marinade mit dem Orangensaft. Bei dem Foto bekommt man sofort Lust aufs Grillen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dahlien blühen noch

am 04.11.2025 06:53 von Silviatempelmayr

Tag der Skeptiker

am 04.11.2025 06:51 von Silviatempelmayr

Tag der Liebe

am 04.11.2025 06:17 von Teddypetzi

Rom Turm eingestürzt

am 04.11.2025 05:04 von Pesu07