Hühnerbrustfilet in Paprikasoße und Reis

Erstellt von puersti

Ein Rezept, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht und die ganze Familie begeistert, ist ein Hühnerbrustfilet in Paprikasoße und Reis.

Hühnerbrustfilet in Paprikasoße und Reis Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Olivenöl
340 g Hühnerbrusfilet
0.5 TL Meersalz
3 Msp Pfeffer aus der Mühle
200 ml Wasser
200 g Doppelrahmfrischkäse
1 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht)
1 EL Paprikacreme (mild)
0.5 Bund Schnittlauch

Zutaten für den Reis

200 g Langkornreis
1 EL Olivenöl
400 ml Wasser
0.5 TL Meersalz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis in Olivenöl glasig werden lassen und danach mit Wasser aufgießen, Salz zufügen und köcheln lassen bis das Wasser vom Reis aufgesogen wurde. Auf Restwärme ausdämpfen lassen. Noch besser ist es den Reistopf in eine Bettdecke einzupacken, so bleibt er sehr lange heiß.
  2. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die mit Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer gewürzten Hühnerfilet beidseitig leicht anbraten (nicht braun werden lassen), mit etwas Wasser aufgießen und köcheln lassen. Bei Bedarf noch Wasser zugießen.
  3. Nun Doppelrahmfrischkäse einrühren, Knoblauchpaste und Paprikacreme zufügen und gut einrühren. Köcheln lassen bis das Fleisch weich ist.
  4. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.
  5. Nun den Reis und die Hühnerbrustfilet auf 2 Teller aufteilen, die Paprikasoße darauf verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.

Tipps zum Rezept

Mit Salat-Gurkenscheiben garnieren. Ein frischer grüner Salat mit Tomaten, Gurken und einem leichten Vinaigrette-Dressing bringt Frische und Balance zu dem Gericht.

Auch Tagliatelle oder Penne passen besonders gut als Beilage, da die Paprikasoße schön an den Nudeln haftet.

Nicht nur Hühnerbrustfilet, sondern auch Hendlkeulen eigenen sich für dieses Gericht. Sie bleiben auch nach längerem Kochen zart und saftig.

Nährwert pro Portion

kcal
684
Fett
18,94 g
Eiweiß
55,01 g
Kohlenhydrate
78,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Billie-Blue

Mit Doppelrahmfrischkäse habe ich das bisher nicht gemacht. Eine gute Idee. Ist mit Paprikacreme ein Ajvar gemeint?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi