Hühnerspieße
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Hühnerfleisch |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Paprika (rot) |
| 2 | Stk | Paradeiser |
| 2 | Stk | Zwiebel (weiß) |
| 100 | g | Speck |
| 4 | Stk | Frankfurter Würstl |
| 1 | TL | Salz |
| 1 | TL | Pfeffer |
| 4 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Grillsauce
| 1 | Stk | Ei (hartgekocht) |
|---|---|---|
| 1 | EL | Grillsenf |
| 1 | EL | Ketchup |
| 1 | Spr | Tabasco |
| 1 | Spr | Cognac |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch in mundgerechte Stück schneiden. Paprika und Paradeiser waschen, Zwiebel schälen und gemeinsam mit dem Speck in mundgerechte Stücke schneiden. Würstchen in 3 Stücke schneiden und und jeweils ein Ende kreuzförmig einschneiden.
- Alles nun abwechselnd auf 4 Spieße stecken, dabei mit den eingeschnittenen Würstel beginnen und enden. Dann salzen, pfeffern und mit Öl bepinseln. Auf dem Griller, in der Pfanne oder im Backrohr bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten grillen bzw. braten. Gelegentlich wenden!
- Für die Grillsauce das Ei mit einem Stabmixer pürieren und mit Senf, Ketchup, Tabasco und Cognac vermengen, abschmecken und zu den Spießen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Holzspieße 30 Minuten bis 1 Stunde ins Wasser legen. Danach abtropfen lassen und wie gewohnt bestücken. Ansonsten Metallspieße verwenden und vor dem Grillen leicht einölen.
Zu diesen Hühnerspießen passen viele weitere Dip-Rezepte wie z.B. Blitzmayonnaise oder ein Knoblauch-Joghurt-Dip.
Wer mag, kann die Spieße vor dem Servieren kurz mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin) bestreuen.
Für mehr Geschmack beim Grillen: Spieße leicht mit BBQ-Marinade bepinseln, aber erst gegen Ende, damit sie nicht verbrennen.
User Kommentare
Laut Photo werden alle Enden der Frankfurter eingeschnitten. Für 4 Spieße werden 2 Paar und nicht Stück benötigt. Ich denke, dass 400 g Hühnerfleisch für 4 Portionen am Spieß zuviel ist.
Auf Kommentar antworten
Die Frankfurter Würstchen wurden, wie auf dem Foto ersichtlich, in mehrere Stücke geteilt und dann eingeschnitten. Ein normales Würstl ist ja fast so lang wie der Spieß. Und 100 Gramm Hühnerfleisch pro Person ist nicht Zuviel.
Auf Kommentar antworten
Die Frankfurter Würstchen der Länge nach einschneiden und dann aufzuspießen kommt bei Spießen für Kinder immer sehr gut an. Der „Grillsenf“ ist in der Regel normaler Senf mit zusätzlichen, künstlichen Röst- und Raucharomen. Da reicht gewöhnlicher Senf auch.
Auf Kommentar antworten
Die witzige Idee mit den Wurstzipfeln ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Schaut optisch gut aus und schmeckt
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit den Würstchen am Anfang und Ende ist wirklich gut. Schaut zum einem gut aus und der Spieß hält auch gut.
Auf Kommentar antworten
der Tipp mit den eingeschnittenen Würstchen am Ende und am Anfang ist richtig gut, das lässt die Spieße gleich noch besser aussehen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde nur das Fleisch salzen und pfeffern und zwar im Ganzen und erst dann schneiden. Ein Link zur Blitzmayonaise wäre hilfreich.
Auf Kommentar antworten
Wenn man das Fleisch zuerst schneidet und dann würzt, bekommt man weitaus mehr an Gewürze an die Fleischstücke. Hat mehr Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Gerne haben wir den Link hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten