Marinierte Hühnerspieße
Tolle marinierte Hühnerspieße werden mit Spaghetti angerichtet. Das Rezept ist eine tolle Bereicherung für jede Rezeptsammlung.
Zubereitung
- Für die Hühnerspieße zuerst das Fleisch in würfelige Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Knoblauchzehen, Joghurt, Oregano und Thymian für die Marinade vermischen, Fleisch darin wenden und ca. 1 Stunde darin ziehen lassen. Danach das Fleisch abtropfen lassen.
- Anschließend Jungzwiebeln in Stücke schneiden, abwechselnd mit dem Fleisch auf Spieße stecken.
- Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Zwiebel hacken, in Öl glasig anschwitzen. Tomaten zugeben, salzen, pfeffern und ca. 6 Minuten köcheln. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Spaghetti in Salzwasser bissfest (=al dente) kochen und den Brokkoli weich dämpfen. Spaghetti mit Sauce und Brokkoli vermischen.
- Die Spieße in einer Grillpfanne in wenig Öl braten, salzen und auf den Spaghetti anrichten.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten empfiehlt es sich, die Spieße und die Spaghetti mit frisch gehackter Petersilie zu bestreuen. Diese unterstreicht den frischen, aromatischen Charakter des Gerichts und macht es optisch wie geschmacklich noch ansprechender.
User Kommentare
Eine ungewöhnliche Idee, zu solchen Hühnerspießen Spaghetti zu reichen. Ich würde das Fleisch marinieren und mit den Zwiebeln ohne Holzsteckerl in der Pfanne braten und dann unter die Spaghetti mischen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch entweder die Spieße oder die Spaghetti machen. Die Spieße würde ich am am Grill machen und dazu vielleicht einen knackigen Salat, Ciabatta, oder Pommes Frites.
Auf Kommentar antworten
Erinnert an Picatta MIlanese mit den Spaghetti in Tomatensauce. Aber es ist sicher nicht trocken mit der Sauce!
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Idee und Kombination! Ich habe dieses Rezept bereits probiert und es hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Also so ein Gemisch mag ich nicht, entweder Spieße oder Spaghetti. Das ist das gleiche wie mit dem Schnitzel und Spaghetti. Aber jeder wie er möchte.
Auf Kommentar antworten
Das sieht ja schon sehr lecker aus. Ich hätte nie Spaghetti zu einem Spiess gemacht. Toll welche Ideen man hier sieht.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Kombination. Spagetti mit Brokkoli und dazu Hühnerspieße. Keine schlechte Idee. Sieht auch toll aus.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich Fleisch in eine Joghurt-Marinade lege, dann mariniere ich es länger als eine Stunde, denn Joghurt macht das Fleisch zart
Auf Kommentar antworten
Schade finde ich bei vielen Rezepten, dass die Zutatenliste ohne Unterteilung geschrieben wird. Schön wäre es, würde man beim Rezepteintragen Unterteilungen haben. So muss man bei den einzelnen Zutaten dazuschreiben, wofür die Zutat ist und das ist auch mühsam.
Auf Kommentar antworten
Leider gibt es noch viele Rezepte, bei denen die Zutatenliste sehr unübersichtlich ist, aber wir arbeiten daran. Dieses Rezept haben wir nun angepasst. Auch danke für den Vorschlag, schon beim Einsenden von Rezepten eine Unterteilung zu haben.
Auf Kommentar antworten
Ein echt tolles Rezept. Sehr viele Vitamine. Sieht toll angerichtet aus. Mal sehen ob ich das hinbekomme.
Auf Kommentar antworten
Denke, dass diese marinierten Hühnerspieße bei der gesamten Familie gut ankommen. Dazu einen grünen Salat
Auf Kommentar antworten