Marinierte Hühnerspieße

Tolle marinierte Hühnerspieße werden mit Spaghetti angerichtet. Das Rezept ist eine tolle Bereicherung für jede Rezeptsammlung.

Marinierte Hühnerspieße Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (275 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Hühnerfilet
6 Stk Jungzwiebel
2 Stk Knoblauchzehen, fein gehackt
150 g Joghurt
1 TL Oregano
0.5 TL Thymian
120 g Spaghetti
400 g Tomaten
1 Stk Zwiebel
200 g Brokkoli
1 Prise Salz
2 Msp Basilikum
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Grillpfanne

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Hühnerspieße zuerst das Fleisch in würfelige Stücke schneiden. Fein gehackte Knoblauchzehen, Joghurt, Oregano und Thymian für die Marinade vermischen, Fleisch darin wenden und ca. 1 Stunde darin ziehen lassen. Danach das Fleisch abtropfen lassen.
  2. Anschließend Jungzwiebeln in Stücke schneiden, abwechselnd mit dem Fleisch auf Spieße stecken. Tomaten in Spalten schneiden. Zwiebel hacken, in Öl glasig anschwitzen. Tomaten zugeben, salzen, pfeffern und ca. 6 Minuten köcheln. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Nun die Spaghetti in Salzwasser bissfest (=al dente) kochen und den Brokkoli weich dämpfen. Spaghetti mit Sauce und Brokkoli vermischen. Spieße in einer Grillpfanne in wenig Öl braten, salzen und auf den Spaghetti anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
622
Fett
14,05 g
Eiweiß
48,91 g
Kohlenhydrate
71,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schaschlik auf russische Art

SCHASCHLIK AUF RUSSISCHE ART

Schaschlik ist ein marinierter Fleischspieß aus Russland und ist bei uns in den unterschiedlichsten Variationen bekannt.

Würzige Gyros-Spieße

WÜRZIGE GYROS-SPIESSE

Mit diesen würzigen Gyros-Spießen bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Hühnerspieße

HÜHNERSPIESSE

Spieße sind der Hit beim Grillen, probiert das Rezept für Hühnerspieße einmal aus!

Griechische Spieße

GRIECHISCHE SPIESSE

Griechische Spieße werden mit Olivenöl, viel Knoblauch, Fleisch und diversen frischen Kräutern zubereitet.

Paprika-Zwiebel-Fleisch-Spiesse

PAPRIKA-ZWIEBEL-FLEISCH-SPIESSE

Für Paprika-Zwiebel-Fleisch-Spiesse benötigt man nicht viele Zutaten. Sie sehen toll aus und schmecken. Das Rezept für Feinschmecker.

Gemüsespieße

GEMÜSESPIESSE

Leckere Gemüsespieße gelingen Ihnen mit diesem Rezept in Windeseile.

User Kommentare

cp611

Erinnert an Picatta MIlanese mit den Spaghetti in Tomatensauce. Aber es ist sicher nicht trocken mit der Sauce!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine ungewöhnliche Idee, zu solchen Hühnerspießen Spaghetti zu reichen. Ich würde das Fleisch marinieren und mit den Zwiebeln ohne Holzsteckerl in der Pfanne braten und dann unter die Spaghetti mischen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das sieht ja schon sehr lecker aus. Ich hätte nie Spaghetti zu einem Spiess gemacht. Toll welche Ideen man hier sieht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine tolle Idee und Kombination! Ich habe dieses Rezept bereits probiert und es hat wunderbar geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein echt tolles Rezept. Sehr viele Vitamine. Sieht toll angerichtet aus. Mal sehen ob ich das hinbekomme.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gute Kombination. Spagetti mit Brokkoli und dazu Hühnerspieße. Keine schlechte Idee. Sieht auch toll aus.

Auf Kommentar antworten

Limone

Also so ein Gemisch mag ich nicht, entweder Spieße oder Spaghetti. Das ist das gleiche wie mit dem Schnitzel und Spaghetti. Aber jeder wie er möchte.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wenn ich Fleisch in eine Joghurt-Marinade lege, dann mariniere ich es länger als eine Stunde, denn Joghurt macht das Fleisch zart

Auf Kommentar antworten

puersti

Denke, dass diese marinierten Hühnerspieße bei der gesamten Familie gut ankommen. Dazu einen grünen Salat

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine interessante Kombination, mit Kindern am Tisch ist es sicherlich auch eine gute Sache, Spaghetti kommen ja immer gut an.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich vermute, dass ich hier nicht nur Freunde habe, da fast jeder meiner Kommentare negativ smilies ernten.
Es ist ein sehr gutes und gelungenes Rezept. Hab nur die Zwiebel weggelassen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ach Puersti, lass dich von, wahrscheinlich, frustrierten Mitmenschen nicht entmutigen. Ich muss ehrlich sagen, ich achte meistens gar nicht auf diese Smileys.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie recht du hast sssumsi, es ist nur eigenartig, aber wie du sagst, auch bedeutungslos. Mit Dinkelspaghetti schneckt uns dieses Gericht am Besten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gieße eine Blume Tag

am 30.05.2023 08:19 von Silviatempelmayr

Eingefrorene Vorräte

am 30.05.2023 07:25 von Paradeis