Hühner-Kraut-Topf

Erstellt von Goldioma

Ein köstlicher Hühner-Kraut-Topf, der mit Kartoffeln, Paprika und Kidneybohnen zubereitet, ein tolles Eintopf Rezept ergibt.

Hühner-Kraut-Topf Foto User Goldioma

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Zwiebel
2 EL Rapsöl
300 g Hühnerbrust
2 EL Tomatenmark
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
300 ml Hühnersuppe
300 g Sauerkraut
1 Prise Kümmel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Stk Paprikaschote
1 Dose Kidneybohnen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Hühner-Kraut-Topf, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kartoffel schälen und grob würfeln. Dann die Paprikaschote waschen, halbieren und entkernen, dann würfelig schneiden.
  2. Jetzt die Kidybohnendose öffnen und die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Sauerkraut leicht ausdrücken. Nun das Hühnerfleisch abwaschen und mit Küchenpapier abtrocknen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Zwiebelwürfelchen dazugeben und auch hellbraun anbraten. Des Weiteren Kartoffelwürfelchen hinzufügen, das Tomatenmark unterrühren, Paprikapulver, Kümmel, Pfeffer und etwas Salz und Zucker zugeben.
  4. Alles mit der Suppe aufgießen, 20-25 Min. köcheln lassen, Paprikawürfelchen und Kidneybohnen hinzufügen, gut durchmischen und weitere 5 min ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
29,86 g
Eiweiß
93,12 g
Kohlenhydrate
84,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Ullis

Danke für dieses Rezept. Werde ich heute mal nach kochen. Denke ich werde 5 Erdäpfel dazugeben, ist realistisch für 1Person.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das Gericht schmeckt sicher sehr gut. Wieviele Erdäpfel gibst du hinein, die sind bei den Zutaten nicht angeführt. Die Bohnen spüle ich auch zusätzlich immer ab, da sie dann leichter verdaulich sind. Ich werde dieses Rezept abspeichern und nachkochen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven