Hühnerfächer mit Reis

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Hühnerbrust |
---|---|---|
1 | Stk | Büffelmozzarella |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Paprikapulver |
10 | Bl | Basilikum |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Tasse | klare Suppe |
0.5 | Tasse | Reis |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm). Den Mozzarella abtropfen lassen, halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Basilikumblättchen waschen und trocken schütteln.
- Die Hühnerbrüste an der Oberseite mehrmals tief einschneiden (aber nicht durchschneiden) sodass Mozzarella und Tomaten darin Platz finden können. Die Hühnerbrüste gut mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Paprikapulver bestreuen.
- Jetzt werden die Tomatenscheiben zusammen mit Basilikumblättchen und Mozzarella in je einen Einschnitt gesteckt. Die gespickten Hühnerbrüste in die Auflaufform geben und mit einem Schuss Olivenöl beträufelt. Die Form in den Ofen schieben und die Hühnerbrüste für 25-30 Minuten backen lassen, bis der Käse goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit die Suppe zum Kochen bringen, danach den Reis einstreuen und zugedeckt bei kleinster Flamme 20 Minuten ausquellen lassen.
- Die Hühnerbrüste aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und mit einer Portion Reis zusammen servieren.
User Kommentare