Husarenkrapfen

Zutaten für 12 Portionen
130 | g | Butter, weich |
---|---|---|
70 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
2 | Stk | Eigelb |
190 | g | Mehl |
50 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Ribiselmarmelade |
3 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter mit Staubzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend die Eigelbe unterrühren
- Mehl und Mandeln mischen, beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Alufolie wickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170°C vorheizen - Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Teig in vier gleich große Teile trennen und jedes Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 15 cm langen Rolle formen.
- Die Teigrollen mit dem Messer in 10 gleichgroße Stücke schneiden und diese zu Kugeln drehen. Mit dem Kochlöffelstiel in jede Kugel eine Mulde drücken, dann auf das Backblech setzen.
- Ribiselgelee in der Mikrowelle erwärmen und jede Teigmulde damit füllen
- Die Husarenkrapfen etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen lichtgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die ausgekühlten Husarenkrapfen nach Belieben mit Staubzucker (oder auch Hagelzucker) bestreuen und in Blechdosen frischhalten.
User Kommentare