Italienische Gemüsesuppe

Das italienische Gemüsesuppen Rezept ist die perfekte Wahl für kalte Tage.

Italienische Gemüsesuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel (klein)
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Selleriestange
5 Stk Tomaten (klein)
2 Stk Karotten
1 Stk Kohlrabi
1 kpf Brokkoli
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
130 ml Rotwein
1.5 l Gemüsesuppe (klar)
50 g Bohnen (weiß, aus der Dose)
2 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Kräutermischung (italienisch)
100 g Hörnchennudeln

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Selleriestangen waschen und in Ringe schneiden. Die Tomaten überbrühen, schälen, entkernen und würfelig schneiden. Die Karotten und den Kohlrabi schälen und klein schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und waschen. Die Bohnen abgießen.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch, Sellerie, Zwiebel und Karotten darin 4 Minuten dünsten. Rotwein und Tomatenmark dazugeben und unter Rühren 2 Minuten kochen lassen. Gemüsesuppe in den Topf gießen und aufkochen lassen.
  3. Nun Kohlrabi, Brokkoli, weiße Bohnen und die Tomatenwürfel dazugeben.
  4. Jetzt mit Zucker, Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Dann die Hörnchennudeln in die Suppe geben und 8-10 Minuten mitkochen, bis sie gar sind.
  6. Appetitlich auf Tellern anrichten und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine herzhaftere Suppe kann etwas Parmesan über die fertige Suppe gerieben werden.

Außerdem die Suppe nach dem Kochen mit frischem Basilikum, Oregano oder Petersilie garnieren, um eine frische Note zu erhalten.

Auch ein Schuss Olivenöl kurz vor dem Servieren bringt noch mehr Geschmack.

Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage und lässt sich auch hervorragend einfrieren. Die Hörnchen am besten getrennt von der Suppe aufbewahren und dann wieder frisch hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
322
Fett
6,63 g
Eiweiß
7,91 g
Kohlenhydrate
35,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07