Jägerschnitzel

Schmackhaft und deftig sind diese Jägerschnitzel. Ein einfaches Rezept mit Speck und Pilzen.

Jägerschnitzel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinsschitzel
1 Stk Zwiebel
250 g Champignon
100 g Speck
2 Becher Creme fraiche
1 Tasse Mehl (glatt)
2 EL Öl zum Braten
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Jägerschnitzel zuerst die Schnitzel klopfen, salzen, pfeffern und auf einer Seite bemehlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel mit der bemehlten Seite zuerst einlegen. Fleisch zu brauner Farbe braten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  2. Die Zwiebel fein hacken, den Speck in feine Streife schneiden und beides gemeinsam anrösten. Inzwischen die Champignons blättrig schneiden und auch in der Pfanne anbraten.
  3. Creme fraiche unterrühren, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und die Schnitzel noch 5 Minuten in der Sauce dünsten.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
22,84 g
Eiweiß
4,57 g
Kohlenhydrate
19,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

MaryLou

Mmh, ich werde es fast genauso zubereiten. Allerdings werde ich anstatt der Champignons, Steinpilze für die Soße verwenden. Dazu gibt's dann Kartoffeln oder Jasminreis.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das sieht sehr lecker aus. Sowas esse ich immer bei meiner Mutter oder im Restaurant. Wenn ich es selber mache, dann ohne Schnitzel.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Prise ist für mich soviel Gewürz, bis mir das Essen schmeckt. Da kann die Prise mal stärker oder schwächer ausfallen. Für ein Jägerschnitzel versuche ich, Waldpilze zu verwenden und keine Champignons.

Auf Kommentar antworten

puersti

Je eine Prise Salz und Pfeffer pro Schnitzel ;-) Und üür die Sauce nochmals Salz und Pfeffer, diesen am Besten frisch aus der Mühle.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grillfest - Frühlingsfest

am 24.03.2023 23:46 von Billie-Blue

Minimalistisch wohnen

am 24.03.2023 21:48 von Maarja

Osterhase

am 24.03.2023 21:43 von Maarja