Käse-Couscous-Laibchen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Tasse | Couscous |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Öl zum Braten |
1 | EL | Petersilie |
60 | g | Käse (gerieben) |
3 | Stk | Ei |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Tasse | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Käse-Couscous-Laibchen zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Beides in einem Topf mit Öl glasig anbraten. Mit der Suppe aufgießen und den Topf von der Herdplatte nehmen.
- Couscous, die versprudelten Eier, den Käse und die Petersilie in einer Schüssel gut verrühren und zur Suppe hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Aus der Masse Laibchen formen und auf beiden Seiten knusprig braten.
Nährwert pro Portion
214
15,64 g
11,88 g
6,71 g
User Kommentare
Ein gutes Rezept für Getreidebratlinge. Mit einem schönen bunt gemischten Salat dazu ist das bei mir ein Hauptgericht
Auf Kommentar antworten
Als Käsefan muss ich ja alles probieren, wo Käse mit dabei ist. Bei diesen Käse-Couscous-Laibchen werde ich Bergkäse verwenden.
Auf Kommentar antworten
Wirklich vorzüglich. In Fett gebacken sind sie auch schön saftig. Ich gebe manchmal noch etwas Curry oder Kurkuma dazu. Manchmal würfle ich den Käse, halt je nach Sorte. Etwas Sourcreme und Salat, fertig ein leckeres, vegetarisches Gericht.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich finde ich das Rezept gut, mag allerdings keinen Couscous. Könnte mir dazu einen Kartoffelsalat gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
puersti, ohne Couscous wirst du wohl auch keine Couscouslaibchen zustande bringen. Dann hilft dir auch nicht der Kartoffelsalat.
Auf Kommentar antworten
Hallo, wann wird denn der Käse zum Gericht gegeben? Ich kann in derKochanleitung leider keinen Hinweis finden. Danke schon jetzt für die Antwort und vor allem für die unsäglich vielen tolle Rezepte!!! Herzlich Grüße Elisabeth
Auf Kommentar antworten
Der Käse wird im Schritt 2 mit vermischt. Das hat in der Zubereitung tatsächlich gefehlt. Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Die Kalorienangaben für dieses Rezept stimmen überhaupt nicht. 2 Knoblauchzehen hätten 88 Kalorien-was zind da für Zehen, wenn 100g 108 Kalorien haben. 2Tassen Cous-Cous haben hingegen nur 3 Kalorien. 100 g gekochter Couscous hat ca. 340 Kalorien
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden das kontrollieren und das Rezept auch diesbezüglich noch einmal überarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Der im Rezept angegebene geriebene Käse fehlt bei der Zubereitung. Ich nehme an, der kommt beim Schritt 2 zur Anwendung. Als Käse würde ich sehr lang gelagerten Hartkäse verwenden.
Auf Kommentar antworten
Stimmt, der Käse wird im Schritt 2 mit vermischt. Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet. Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich sie schon öfters gemacht habe, hier mein Kommentar: Sehr lecker! Sollten allerdings kräftig gewürzt werden. Bei uns gibt es meist grünen Salat und Minz-Joghurt-Soße dazu, es passt aber auch Geschnetzeltes mit brauner Soße.
Auf Kommentar antworten
Ich würde solche Laibchen auch eher im Backrohr backen. Mit Käse und im Öl gebraten ist es insgesamt schon ein sehr fettes Essen.
Auf Kommentar antworten
Die Käse Couscous-Laibchen schmecken auch ohne Gemüse dazwischen sehr gut, sonst wären es ja Gemüselaibchen, das ist dann eine andere Variante von den Laibchen.
Auf Kommentar antworten
Die Käse-Couscous-Laibchen schmecken uns am besten mit einem würzigen Tiroler Bergkäse. Dazu gibt es einen grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Diese Käse-Couscous-Laibchen habe ich mir schon gemerkt. Ich werde diese aber nicht in Öl rausbraten, sondern im Backrohr backen.
Auf Kommentar antworten
Danke Pesu07 für die Anregung, die Laibchen im Backrohr zu machen. Ich mache das auch so bei Faschierten Laibchen, die schmecken uns aus dem Backrohr viel besser.
Auf Kommentar antworten
Ein gut schmeckendes Rezept. Wir haben dazu eine Kräuter-Joghurt-Soße gegessen und als Beilage grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Tolles rezept. Da passen sicher auch noch kleine gemüseraspeln dazu!
Auf Kommentar antworten
Sehr Lecker! Habe sie mit etwas Paprikakraut gemacht, braucht man um etwas mehr Geschmack zu bekommen:)
Auf Kommentar antworten
würde da noch geraspeltes oder klein gewürfeltes gemüse dazu mischen. für die optik und auch für den geschmack.
Auf Kommentar antworten
Diese Käse Cous Cous Laibchen werde ich eher etwas dicker formen und noch zusätzlich eine Sauce und grünen Salat. Fertig ist eine gute Hauptmahlzeit..
Auf Kommentar antworten