Käsegefüllte Topfenknödel
Käsegefüllte Topfenknödel mit einer Salatbeilage sind eine pikante und herzhafte Speise sowie ein vegetarisches Rezept, das bestimmt satt macht.
Zubereitung
- Zuerst für den Topfenteig Topfen und Butter abrühren, dann Salz und das Ei untermischen. Nun Dinkelmehl und Dinkelgrieß zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, einfach noch etwas Mehl einkneten. Für 30 Minuten kühl stellen.
- Nun den Käse grob reiben und beiseite stellen.
- Für die Fülle Gouda in kleine Würfel sowie gewaschenen Liebstöckel und Knobigras fein schneiden und mit dem Frischkäse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt reichlich Wasser in einem größeren Topf zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit Mehl auf die Arbeitsfläche geben und aus dem Teig eine Rolle formen. Von dieser Stücke abschneiden, auf bemehlter Unterlage flachdrücken, mittig ca. einen Teelöffel der Fülle setzen und mit dem Teig umschließen und Knödel formen.
- Die Knödel ins kochende Wasser geben und auf kleinster Flamme ca. 10 Minuten kochen bis sie an die Oberfläche kommen.
- Währenddessen Butter in einer Pfanne erhitzen, die Brösel einrühren und leicht rösten. Herd ausschalten und den Käse untermischen.
- Die fertigen Knödel in den Käsebröseln wälzen und warm stellen, bis alle fertig sind. Auf Teller aufteilen und mit geriebenen Gouda bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Aus dieser Masse werden ca 9 Knödel.
Dazu essen wir am liebsten grünen Salat.
User Kommentare
In der Zutatenliste steht „10 Bl Liebstöckel“, das dürfte etwas überdosiert sein. Und wo bekomme ich die 10.000 Blatt auf die Schnelle her? 😃
Auf Kommentar antworten
Danke, ist korrigiert.
Auf Kommentar antworten