Käsenudeln

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Spiralen (oder Hörnchen) |
---|---|---|
150 | g | Emmentaler (oder Gouda) |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Schnittlauch (frisch, klein geschnitten) |
1 | Schuss | Olivenöl (für die Pfanne) |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln kochen. Dafür reichlich Salzwasser zustellen und die Nudeln darin bissfest kochen – circa 10 Minuten. Hier gilt die Regel: 1 l Wasser für je 100 g trockene Nudeln.
- Während die Nudeln kochen, den Käse reiben oder fein schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die gekochten Nudeln durch ein Nudelsieb abgießen und abtropfen lassen.
- In einem Topf oder einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Nudeln kurz darin schwenken. Anschließend den Käse dazu geben, kurz durchmischen und den Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer hinzugeben. Dabei regelmäßig umrühren bis der Käse geschmolzen ist.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Rezept ist ideal als Resteverwertung, falls mal Nudeln übrig bleiben.
Es können verschiedenste Käsesorten wie Tilsiter, Bergbaron o.ä. verwendet werden.
Krönen kann man dieses Rezept auch noch mit Röstzwiebeln und eine Schlagobershaube.
Wer es herzhafter mag, gibt noch ein paar gebratene Speckwürfel hinzu.
Variieren kann man das Rezept auch noch durch die Verwendung verschiedener anderer Kräuter wie zum Beispiel Thymian, Oregano oder Bärlauch.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas Weißwein, wie Grüner- oder Frühroten Veltliner aus Niederösterreich sind vielseitige Begleiter. Genauso gut passt ein helles Bier.
User Kommentare
Einfach und schnell zubereitet und auch ideal zum verwerten von übrig gebliebenen Nudeln oder Käse..
Auf Kommentar antworten
Ein schnell zubereitetes und sehr gutes Essen und auch eine gute Käseresteverwertung. Mit einem guten Salat ist das eine gute Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Ich muss aber anmerken, dass uns die Käsespätzle doch lieber sind. Zu drn Käsenudeln habe ich noch geröstete Zwiebeln dazu gemacht.
Auf Kommentar antworten
Mir sind die Käsespätzle oder Käseknöpfle auch lieber als die Nudeln. Und natürlich kommt jede Menge Röstzwiebeln dazu.
Auf Kommentar antworten
Für mich etwas zu deftig, aber für die Kinder ist es ein nahrhaftes und schnelles Rezept. Ich werde noch geröstete Zwiebel untermischen, wie bei Käsespätzle.
Auf Kommentar antworten
Zusammen mit einem großen Salat sind Käsenudeln ein gutes Essen, bei dem man gut Reste verarbeiten kann
Auf Kommentar antworten
So was mag ich gerne. Da könnte ich mich rein setzen. Aber Vorsicht - bei mir ist das Suchtgefahr. Da esse ich gerne mal zu viel davon. Aber lecker auf jeden Fall.
Auf Kommentar antworten
Statt mit Schnittlauch bestreut nehme ich im Frühjahr gerne fein gehackte frische Bärlauchblätter zum Bestreuen. Schmeckt auch sehr gut und ist schnell zubereitet.
Auf Kommentar antworten
*Geheimtipp* Ins heiße Öl 25-50g Pinienkerne dazugeben und diese vor den Nudeln goldbraun anbraten. Einen guten 😘
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Pinienkerne sehr gerne. Daher werden wir diesen sehr guten Tipp beim nächsten Mal berücksichtigen.
Auf Kommentar antworten
Beim Käse verwende ich für solche Gerichte immer würzigen Bergkäse. Und wie in den Tipps vermerkt, Speckwürfel mit hineingeben.
Auf Kommentar antworten
diese Käsenudeln sind sehr gut geeignet um verschiedene Käsesorten Restl zu verarbeiten. Aber auch Wurst-und Gemüserestl
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese "Käsenudel" einmal mit geriebenen sehr würzigen Tirolerkäse zubereitet, es war ein köstliches Abendessen.
Auf Kommentar antworten