Käsestangerl

Für Käsestangerl bereitet man einen Topfenteig zu. Die geformten Stangerl werden bei diesem Rezept im Rohr mit Käse überbacken.

Käsestangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (754 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.25 kg Butter oder Margarine
0.25 kg Topfen (25 % Fettgehalt)
0.25 kg glattes Mehl
1 Stk Ei (zum Bestreichen)
5 EL Käse (zum Drüberstreuen)
1 Prise Kümmel

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter (oder Margarine), Topfen und Mehl zu einem glatten Teig vermengen und eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Anschließend ausrollen und mit dem Teigrad ca. 1/2 cm breite und 10 cm. lange Stangerl schneiden.
  3. Das ganze auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und mit Käse bestreuen und im Rohr bei 180° ca, 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
740
Fett
53,53 g
Eiweiß
16,46 g
Kohlenhydrate
47,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

Dieser Topfenteig ist nicht nur für Käsestangerl oder salziges Gebäck, man kann ihn auch für Süßes nehmen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein bisschen Chiliflocken darauf, ist auch sehr gut. Überhaupt lässt sich hier mit Gewürzen oder auch mit verschiedenen Käsesorten gut variieren

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr fein, so ein selbst gemachter Snack, da weiß man auch, was drin ist. Beim Käse kann man auch ganz gut variieren und bei den Gewürzen auch

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr schönes Rezept mit dem Butter- Topfen-Teig, der hält auch länger frisch als Germteig, weshalb ich den auch gerne mache.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist gutes Knabbergebäck für Abends beim Wein trinken. Als Käse wird sehr würziger Bergkäse aus dem Ländle verwendet.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Käsestangerl wurden bei uns bisher mit Mürbteig gemacht. Diese Variante mit Topfenteig werde ich ausprobieren, klingt gut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Käsestangerl aus Topfenteig sind viel saftiger als welche aus germteig und am nächsten Tag noch sehr gut zum aufbacken geeignet. Hatte x-beliebige Hartkäsereste

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Käsestangerl aus Topfenteig gelingen sehr leicht. Ideal um Käserestl zu verbrauchen. Auch am nächsten Tag noch nicht ausgetrocknet. Kurz getoastet und gut

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Käsestangerl habe ich ausprobiert. Sind gut geworden, aber mit Germteig sind uns die Käsestangerl lieber.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin auf der Suche nach Snacks und bin auf diese Käsestangerl gestoßen. Ich werde diese Rezept ausprobieren. Werde versuchen den Käse vorm Schneiden drauf zu streuen.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Die Käsestangerl schauen wirklich köstlich aus - danke fürs Rezept, die werden bald einmal ausprobiert!

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Bei diesem Rezept darf für uns der Speck nicht fehlen. Alternativ mögen wir die Stangen auch mit Pesto bestrichen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wo kommt der Speck hin? Arbeitest du ihn in den Teig ein, oder wird mit dem Käse auf die Stangerl gestreut?

Auf Kommentar antworten

martha

Am besten schmeckt es mit einem kräftigen, würzigen Käse

Auf Kommentar antworten

martha

Habe die Käsestangerl nun schon öfter gebacken, weil sie schneller und einfacher in der Zubereitung sind als wenn ich Germteig zubereite.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist doch ein toller Snack für die Jause. Hört sich auch ganz einfach an. Das probiere ich gleich aus.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Kann man auch gut mit ein paar Gewürzen verfeinern

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07