Kalbsschnitzel in Curry-Zitronen-Marinade

Zarte Kalbsschnitzel in Curry-Zitronen-Marinade, die in diesem Rezept das köstlich gebratene Fleisch würzig verfeinert.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kalbschnitzel
2 EL Öl (zum anbraten)
0.25 l Gemüsebrühe
2 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
2 TL Stärkemehl
1 Schuss Wasser (kalt)

Zutaten Marinade

0.5 Stk Zitrone (Abrieb und Saft davon)
1 TL Tabasco
1 TL Currypulver
1 EL Sojasauce
2 EL Sesamöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitend wird der Ofen zum Warmhalten auf 80°C vorgeheizt und eine feuerfeste Form hineingestellt. Dann werden für die Marinade Zitronensaft und -abrieb mit Tabasco, Currypulver, Sojasauce und Sesamöl verrührt.
  2. Damit werden dann die Kalbschnitzel mariniert und für mindestens eine Viertelstunde zum Durchziehen beiseite gestellt. Inzwischen kann man die Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen.
  3. Außerdem können Karotten und Zwiebeln geschält und in feine Stifte geschnitten werden. Diese etwas in der leicht köchelnden Brühe garen.
  4. Nun die Marinade vom Fleisch abstreifen und dieses in ein wenig Öl von beiden Seiten ca. eine Minute anbraten. Dann kommen sie in der feuerfesten Form in den Ofen zum Rasten.
  5. Währenddessen die Gemüsebrühe mit der übrigen Marinade abschmecken und mit der kalt angerührten Stärke-Wasser-Mischung binden. Nachdem das Fleisch für ca. 10 Minuten gerastet hat, kann es mit der fertigen Soße übergossen serviert werden.

Tipps zum Rezept

Reis oder Kartoffeln sind einfache aber passende Beilagen dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
10,36 g
Eiweiß
1,67 g
Kohlenhydrate
6,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07