Kalbsvögerl mit Tatar

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Suppengrün |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Zweig | Thymian |
150 | g | Tatar |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Msp | Paprikapulver |
4 | Stk | Kalbsschnitzel |
1 | TL | Senf |
4 | Schb | Speck |
3 | EL | Pflanzenöl |
250 | ml | Weißwein |
125 | ml | Fleischsuppe |
200 | g | Schlagobers |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
2 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Suppengrün putzen, teils schälen. Die Zwiebel abziehen, alles sehr fein würfeln. Petersilie und Thymian waschen, trockenschwenken, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Tatar mit den Kräutern und der Hälfte der Zwiebelwürfel verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Die Kalbsschnitzel beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Arbeitsplatte auslegen. Mit Senf bestreichen und mit je einer Scheibe Speck belegen. Darauf das Tartar breitflächig streichen. Die Kalbsschnitzel zusammenrollen und mit Küchengarn festbinden.
- In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Kalbsvögerl in Mehl wenden und im heißen Fett auf allen Seiten braten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und das Suppengrün sowie die übrigen Zwiebelwürfel einstreuen. Kurz weiterbraten, dann mit dem restlichen Weißwein und der Fleischsuppe (Fleischsuppe) ablöschen.
- Die Kalbsvögerl mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze 40 Minuten garen. Die fertigen Kalbsvögerl aus dem Topf nehmen und auf einer Servierplatte warm halten. Die Sauce durch ein Sieb streichen und mit dem Obers kurz einkochen. Nochmals abschmecken und mit Zitronensaft würzen. Die Sauce über die Kalbsvögerl gießen.
Tipps zum Rezept
Kalbsvögerl mit Petersilie garniert servieren.
User Kommentare