Kaltschale mit Erdbeeren

Kaltschale mit Erdbeeren ist ein herrlich erfrischendes Dessert. Ein Rezept für einen heißen Sommertag.

Kaltschale mit Erdbeeren Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Erdbeeren
0.5 l Buttermilch
2 Becher Joghurt
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Stk Zitronen (Saft)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese einfache Kaltschale zuerst die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Danach die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen, gut verrühren und die Erdbeeren unterheben.
  3. Die Fruchtcreme, im Kühlschrank, mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Statt Erdbeeren können auch Himbeeren oder fast jede andere beliebige Obstsorte verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
2,08 g
Eiweiß
7,93 g
Kohlenhydrate
31,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Pesu07

Das ist eine leichte und erfrischende Nachspeise, die perfekt für die heißen Tage passt und auch mit anderen Beeren sehr gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Vanillezucker verwende ich echte, frische Vanille aus Madagaskar. Ein unvergleichliches Aroma im Vergleich zum künstlichen Aroma.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mir schon vorstellen, dass frischen Vanille aus Madagaskar besonders schmeckt, aber wo bekomme ich diese? Soviel ich weiß ist nur das "Vanillin" künstlich hergestellt, nicht aber üblicher Vanillezucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou