Kandis-Kekse

Das Rezept für Kandis-Kekse bietet eine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und süßem Geschmack, ideal für Kaffeepausen.

Kandis-Kekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 15 Portionen

150 g Kandiszucker (braun)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Stk Ei
75 g Butter
50 ml Schlagobers (mehr nach Bedarf)
1 Prise Kardamom
1 Prise Salz
0.5 TL Orangenabrieb

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen zuerst auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Groben Kandiszucker bei Bedarf noch etwas zerstoßen.
  2. Nun das Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver zugeben und vermischen. Dann Ei, Butter, Schlagobers, Kardamom, Salz, Orangenschale und Kandiszucker hinzugeben und zu einem Teig verrühren. Ist der Teig sehr fest, noch etwas Schlagobers hinzufügen.
  3. Aus dem Teig jetzt kleine Kugeln formen und auf das Backblech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen, bis sie leicht bräunlich werden.
  4. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter geben.

Tipps zum Rezept

Knusprige Kekse eignen sich besonders gut für Blechdosen, da sie nicht so schnell weich werden. Sie sind bis zu vier Wochen haltbar.

Kandis-Kekse können bei Bedarf auch eingefroren werden, sollten aber nur einmal eingefroren und aufgetaut werden.

Kandiszucker ist eine spezielle Form von Zucker, die durch ihre Kristallstruktur und den Herstellungsprozess charakterisiert ist und sich gut zum Süßen von Getränken und zur Verwendung in Backwaren eignet.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
5,81 g
Eiweiß
2,22 g
Kohlenhydrate
22,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

puersti

Also Kandis in Keksen verpackt, nein danke. Der Kandiszucker ist mir in Keksen zu hart. Ich möchte weder auf Kadiszucker beißen, noch ewig dran rumlutschen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Kandis habe ich noch keine Kekse gebacken. Ich stelle mir das eine harte Angelegenheit vor, wenn man auf die Kandisstücke beißt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Preise steigen

am 12.10.2025 16:12 von Lara1

Ganslessen jetzt fixieren

am 12.10.2025 16:09 von Lara1

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59