Karamellpudding mit Heidelbeerkompott

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
0.5 | l | Milch |
400 | g | Heidelbeeren |
300 | ml | Heidelbeersaft |
100 | g | Rohrzucker |
50 | g | Speisestärke |
1 | Stk | Limette |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Schneebesen
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Limette heiß waschen und trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. 1 Esslöffel Saft mit 2 Esslöffel Limettensaft und etwa 10g Stärke glatt rühren. Restlichen Saft mit etwa einem Drittel des Zuckers und der Limettenschale aufkochen, Stärke mit einem Schneebesen einrühren und einmal aufkochen lassen. Heidelbeeren in eine Schüssel geben und Saft über das Kompott geben, umrühren und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Ei trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Dotter mit restlicher Stärke und etwa 60ml Milch verrühren. Restlichen Zucker karamellisieren lassen, restliche Milch eingießen, Vanillemark auskratzen und dazugeben. Alles etwas köcheln lassen bis sich das Karamell gelöst hat. Stärke einrühren und einmal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Den Pudding unter öfterem Rühren überkühlen lassen. Anschließend den Eischnee unterheben.
- Nun den Pudding in Schüsseln füllen und abkühlen lassen. Beerenkompott einmal durchrühren und zum Pudding servieren.
Nährwert pro Portion
317
6,77 g
7,39 g
59,29 g
User Kommentare
ein Karamellpudding mache ich gerne für uns. Da verwende ich sogar freiwillig Zucker ;-) Danke für die neue Idee auch einmal Rohrzucker zu verwenden. Es schmeckt noch intensiver. Die Stärke im Rezept kann auch durch Vanillepuddingpulver ersetzt werden
Auf Kommentar antworten