Karfiol-Spitzkraut-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
20 | ml | Olivenöl |
200 | g | Kartoffeln |
1 | Stk | Karfiol |
0.5 | Stk | Spitzkraut-Kopf |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | l | Gemüsesuppe |
1 | Bl | Lorbeer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Petersilie (frisch) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Kartoffel waschen, schälen und vierteln
- Vom Karfiol die Blätter entfernen, diesen waschen, halbieren, den Strunk entfernen und in Röschen teilen.
- Die äußeren Ränder vom Spitzkraut entfernen, anschließend das Kraut zerteilen und die Blätter waschen. Anschließend die Krautblätter in ca. 1cm dicke Streifen schneiden.
- Das Suppengrün waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Koch-Rührelement und den Hitzeschutz anbringen. Das Olivenöl in die Rührschüssel geben und bei 160 Grad erhitzen. Die Zwiebelstücke hinzugeben und bei Intervallstufe 3 ca. 3 Minuten anschwitzen.
- Das klein geschnittene Gemüse hinzugeben. Den Spritzschutz anbringen, die Temperatur auf 90 Grad verringern und den Geschwindigkeitsregler auf „Dauer“ einstellen.
- Die Gemüsesuppe dazu gießen, das Lorbeerblatt hinzugeben und anschließend für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.
- Zum Servieren die Petersilie frisch hacken und über den Karfiol-Spitzkraut-Eintopf streuen.
Tipps zum Rezept
Wer gerne Faschiertes im Eintopf hätte, gibt zu den angeschwitzten Zwiebel 150g gemischtes Faschiertes hinzu und lässt dieses bei Intervallstufe 3 ca. 10 Minuten braten.
Zum Karfiol-Spitzkraut-Eintopf passt gut geröstetes Weißbrot.
User Kommentare