Karottenkuchen vom Blech

Ein saftiger und total einfacher Karottenkuchen vom Blech mit Mascarpone-Topping, passt immer und gelingt bestimmt. Das tolle Rezept zum Nachbacken.

Karottenkuchen vom Blech Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

400 g Karotten
4 Stk Eier (M)
200 g Staubzucker (gesiebt)
1 Pk Vanillezucker
220 ml Öl
250 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver
200 g Mandeln (fein gerieben)
0,5 Stk Zitronenabrieb (bio)

Zutaten für das Mascarpone-Topping

300 g Mascarpone
250 ml Obers
2 EL Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
2 Pk Sahnesteif

Zutaten für die Deko

12 Stk Zucker-Karotten

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Karotten putzen und fein raspeln. Das Backblech (38x28 cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig: Die Eier in einer Rührschüssel gut verrühren, danach den gesiebten Staubzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Ca. 5 Minuten rühren bis alles schön cremig ist. Dann das Öl zufügen.
  3. Das Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit den geriebenen Mandeln und der abgeriebenen Zitronenschale der cremigen Eimischung mit dem Mixer einrühren. Zum Schluss die geriebenen Karotten unterheben.
  4. Die Teigmasse auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Für ca. 35 Minuten im Ofen backen. Bevor man den Kuchen raus nimmt, die Stäbchenprobe durchführen. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
  5. Für das Mascarpone-Topping: Mascarpone, Staubzucker, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben und mit dem Mixer zuerst auf mittlerer Stufe aufschlagen, cremig rühren. Als nächstes separat den Obers mit dem Sahnesteif aufschlagen. Danach den Obers dem Mascarpone unterheben. Die Creme für ca. 30-50 Minuten in den Kühlschrank stellen, danach das Topping auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
  6. Den Blechkuchen mit Zucker-Karotten verzieren, in gleich große Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle vom Vanillezucker kann auch Vanilleextrakt verwendet werden.

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage.

Anstelle der Mascarpone kann auch Frischkäse verwendet werden.

Diese Masse gelingt auch in einer 28er Springform, als runde Torte.

Nährwert pro Portion

kcal
618
Fett
44,47 g
Eiweiß
9,82 g
Kohlenhydrate
45,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

Rhabarberkuchen vom Blech

RHABARBERKUCHEN VOM BLECH

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ohne großen Aufwand ein wirklich toller Rhabarberkuchen.

User Kommentare

puersti

Habe diesen Karottenkuchen vom Blech mit 50 g Rohrzucker gemacht und war süß genug. Erdmandel histaminbedingt gegen Mandeln getauscht.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Muss ich mir jetzt mal speichern. Das wollte ich schon lange mal nach backen. Hatte es vergessen - vielen Dank für dieses schöne Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Kuchen sieht schön aus und ich werde ihn so backen wie er im Rezept steht. Das Topping mit dem Mascarpone überzeugt mich.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept habe ich sofort gespeichert. Werde zwar weniger Zucker nehmen und statt Weizenmehl, Dinkelmehl. Das Rezept ist auch sehr gut beschrieben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07