Kartoffel-Fisolensuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Fisolen |
---|---|---|
500 | g | Kartoffeln |
1 | Stk | Karotte |
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die Fisolen gewaschen, die Enden abgeschnitten und in kleine Stücke geschnitten. Die Kartoffeln und die Karotte ebenfalls waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- Nun die Kartoffeln und die Karotten in der Gemüsesuppe weich kochen. Die Fisolen in einem Topf mit etwas Wasser solange kochen bis sie bissfest sind. Dann abseihen und in die Gemüsesuppe geben.
- Die Suppe anschließend pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen . Zum Schluss das Öl hinzufügen. Nochmals aufkochen und servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann einige Stückchen vom Gemüse vor dem Pürieren rausfischen und als Deko beiseite legen. Vor dem Servieren die Gemüsestücke in die Teller geben, die Suppe drauf gießen und genießen.
User Kommentare
Ich gebe ab und zu noch ein Paar Frankfurter hinein. So ist die Suppe auch gleich eine Hauptspeise. Mache ich gerne in der kälteren Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten
Werden bei dieser Suppe die Fisolen extra gekocht und die Kartoffel mit den Karotten zusammen? Wie viel Wasser wird verwendet? Und nur eine Prise Salz, das finde ich zu wenig.
Auf Kommentar antworten
Ja, die Fisolen extra kochen, Fisolen brauchen meist eine etwas kürzere Kochzeit als Kartoffeln. Wir haben die Zubereitung nun besser formuliert.
Auf Kommentar antworten
Werden wir probieren und zum Schluss die fertige Suppe noch mit frisch geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Ob diese Suppe wirklich schlank macht. Da sind doch viele Kartoffeln dabei. Aber lecker hört sich das Rezept auf jedenfall an.
Auf Kommentar antworten
Ich glaube ich habe sie zuviel püriert. Meine Suppe war viel grüner. Das Öl habe ich einfach reingetan. oder für was ist es sonst.
Auf Kommentar antworten
Hallo Silviatempelmayr ja, das Öl einfach zum Schluß zufügen - steht nun auch im Zubereitungstext.
Auf Kommentar antworten