Kartoffeltaschen gebacken mit Gemüsefüllung
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Mehl |
2 | Stk | Dotter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
150 | ml | Öl (zum Frittieren) |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Karotte |
---|---|---|
60 | g | Sellerieknolle |
1 | Stk | Apfel |
2 | EL | Crème fraîche |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes werden die geschälten Kartoffeln in reichlich Wasser weich gekocht. Währenddessen die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Auch diese kurz in kochendes Wasser geben und bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abschütten.
- Die Gemüsewürfel werden mit klein geschnittenen Apfelwürfel vermischt und mit Crème fraîche sowie Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrührt. Während diese Füllung durchzieht, werden die weichgekochten Kartoffeln abgegossen und durch die Kartoffelpresse gedrückt.
- Mit Mehl, Stärke, Eidotter, Muskat und Salz werden die gepressten Kartoffeln dann zu einem glatten Teig verarbeitet. Diesen dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher oder einem Glas rund ausstechen.
- In jeden Kreis aus Kartoffelteig kommt ein Löffel von der abgeschmeckten Gemüsefüllung. Dann werden die Kreise zusammengeklappt und fest zusammengedrückt. In reichlich heißem Öl werden die Taschen zum Schluss beidseitig goldbraun frittiert. Nachdem sie auf Küchenpapier abgetropft sind, werden die knusprigen Kartoffeltaschen angerichtet und serviert.
Tipps zum Rezept
Knackige Blattsalate, geschmortes Fleisch oder kräftige Fischgerichte sind die idealen Begleiter für diese köstlichen Kartoffeltaschen mit Gemüsefüllung.
User Kommentare
Mit dem Kartoffelteig kann man wirklich viele verschiedene Gerichte zubereiten. Als Beilage habe ich noch einen Vogerlsalat serviert.
Auf Kommentar antworten
Was kann man denn mit "Portionen berechnen" berechnen. Man kann darauf drücken und es erschein eigentlich ausser der Portionenanzahlzahl nichts
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Anzahl der Portionen ändert, muss man dann auch noch auf den Button Portionen berechnen drücken, dann ändern sich die Mengenangaben bei den Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt echt lecker und wird auf jeden Fall mal ausprobiert. :-) Eine Alternative für die Creme fraiche muss ich mir noch überlegen 🤔
Auf Kommentar antworten
Ich habe zu der Gemüsefüllung einen Handvoll frischen Bärlauch dazugemischt . Das Ergebniss war köstlich.
Auf Kommentar antworten
Ich würde ein anderes GEmüse für die Taschen nehmen. Ich könnte mir auch Blattspinat darin sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich sehe die Fülle einfach als eine Möglichkeit, jeder kann die Teigtaschen nach Vorrat und Geschmack füllen.
Auf Kommentar antworten
Wir haben noch frische Kräuter in die Fülle gegeben und dazu haben wir einen gemischten Salat gemacht. Hat super geschmeckt und ist auch gut für Vegetarier geeignet.
Auf Kommentar antworten
Den Teig finde ich sehr lecker, die Fülle würde ich ev. etwas abändern -was Grünes rein - Spinat, Bärlauch oder sowas in die Richtung
Auf Kommentar antworten