Kinderleichter Muttertagskuchen

Der kinderleichte Muttertagskuchen ist das perfekte Rezept, wenn Papa mit seinen Sprösslingen backen will.

Kinderleichter Muttertagskuchen Foto shtukicrew / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (80 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

600 g Heidelbeeren TK
4 EL Zucker
4 Stk Eier
500 g Topfen
80 g Mandeln (gerieben)

Zutaten für den Mürbteig

200 g Butter (kalt)
1 Stk Ei
300 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den kinderleichten Muttertagskuchen zuerst den Mürbteig zubereiten. Dazu das Mehl und den Staubzucker in eine Schüssel geben. Die Butter mit dem Messer in Stücke schneiden, Ei, Vanillezucker und Salz dazugeben. Alles rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Danach das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Eine eingefettete 26er Springform mit dem Teig auslegen und an den Rändern hochziehen.
  4. Für die Fülle den Topfen, Eier, Mandeln und Zucker gut verrühren und die Masse in die vorbereitete Springform füllen.
  5. Die Beeren darauf verteilen und im Backrohr 50 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Mürbteig kann schon am Vortag zubereitet werden und über Nacht bis zur Verwendung im Kühlschrank lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.149
Fett
254,18 g
Eiweiß
161,78 g
Kohlenhydrate
802,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

puersti

Ich finde die Fülle interessant, habe noch nie eine Topfenfülle mit Mandeln gesehen. Zucker nehme ich weniger, denke, dass 2 EL ausreichend sind.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Kuchen. Ich mache den aber erst, wenn ich die Heidelbeeren frisch aus dem Wald sammeln kann. Die sind aromatischer.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde auch, dass sich ein Mürbteigkuchen sehr gut für das Backen mit Kindern eignet. Da können auch die Kleinen gut mitwurschteln

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Frage habe ich bzgl. Springform . muss die bei einem Mürbteig nicht ausgebuttert werden? Ich kenne das von Kindheit an, dass jede Form (betrifft keine Silikonform) mit Butter ausgestrichen und mit Mehl etc. gestäubt wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, eine Springform soll eingefettet werden, damit sich der Kuchen dann besser löst. Mit Mehl kann zusätzlich bestäubt werden. Siehe auch https://www.gutekueche.at/backformen-richtig-einfetten-artikel-2360

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir backen und essen gerne Topfen Kuchen und mit den Heidelbeeren schmeckt dieser sehr gut und optisch ist er schön.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich möchte noch festhalten, dass für die angegeben Menge der Fülle , für die Mürbteigmenge vom Link zu wenig ist. Für die angegebene Topfenmenge reicht die halbe Menge Mürbteig und eine 20er Tortenform, Oder man nimmt die doppelte Menge der Fülle und ein 28er Form.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Haben nun den Mürbteig nicht als Link mehr angegeben, sondern das Rezept ausführlich in der Zubereitung und Zutatenliste angeführt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich liebe alles wo Topfen dazu kommt. Das ist der perfekte Muttertagskuchen, leicht zum zubereiten, wenige Zutaten und Früchte passen je nach Jahreszeit und Vorlieben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept gefällt mir, weil man einen Teil am Vortag vorbereiten kann. Ich habe diesen Kuchen schon mit Himbeeren probiert.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Kannst du mir ev. sagen, welche Größe deine Springform hat? Schmeckt sicher auch mit Himbeeren köstlich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun alles dabei - Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

dada11

Ein tolles Rezept. Sieht perfekt aus und die Zubereitung ist auch sehr einfach und schnell erledigt. Schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Das ist ein Rezept genau nach meinem Geschmack. In den Teig und zur Topfenmasse gebe ich gerne etwas Zitronenzesten. Das macht das Ganze noch erfrischender.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Das Montreal-Protokoll

am 16.09.2025 11:55 von MaryLou

Der Punkt -

am 16.09.2025 11:13 von MaryLou

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07