Klare Hühnersuppe mit Brokkoli und Karottenblumen

Erstellt von Nobody

Die goldfarbene Klare Hühnersuppe mit Brokkoli und Karottenblumen wird sehr geschmackvoll zubereitet. Ein Rezept für die ganze Familie.

Klare Hühnersuppe mit Brokkoli und Karottenblumen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
2 EL Eiweiß
1 EL Teriyaki-Sauce
30 g Zwiebelchen (rot, klein)
10 g Knoblauchzehen
50 g Karotte
80 g Brokkoli
350 g Wasser
8 g Hühner-Kraftbouillon
1 TL Tapiokamehl
1 EL Reiswein (dunkel)
2 EL Sonnenblumenöl
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch aus der Mühle)
1 EL Sesamöl (hell)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die angetaute Hühnerbrust zuerst quer zur Faserrichtung in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben längs und quer drittel.
  2. Dann ein kleines Ei aufschlagen und das Eiweiß abtrennen. Ca. 2 EL Eiklar mit der Teriyaki-Sauce verquirlen und das Hühnerfleisch darin 1 Stunde bei Zimmertemperatur marinieren.
  3. Weiter die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Die gewaschene und geschälte Karotte längs 6 Mal einkerben und quer in ca. 4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Stücke vom Einkerben quer in kleine Würfelchen schneiden. Den Brokkoli abbrausen, die Röschen mit ca. 2 cm Stiel vom Kopf trennen. Restlichen Brokkoli anderweitig verwenden.
  5. Dann das Wasser zum Kochen bringen und die Hühnerbouillon darin auflösen. Die Brokkoliröschen darin 2 Minuten und die Karottenblüten 4 Minuten blanchieren und herausnehmen.
  6. Währenddessen die marinierten Hühnerstücke nun abseihen.
  7. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Suppe rühren. Brokkoli und Karotte wieder zugeben.
  8. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne stark erhitzen und die Hühnerstücke darin 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in Suppe geben. Die Suppe zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Sesamöl zugeben.
  9. Die fertige Suppe auf die Servierschalen verteilen, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Eine belebende Wintersuppe mit viel Vitamin und Geschmack. Rezept aus Walburg, Süddeutschland.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
16,86 g
Eiweiß
24,13 g
Kohlenhydrate
6,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Paradeis

Hühnersuppe schmeckt uns und die farbenfrohe Gemüseeinlage schaut sehr schön aus. Eine gute Anregung zum Probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen