Klassische Cocktailsauce

Eine wunderbar schnelle Sauce ist die klassische Cocktailsauce. Das Rezept ist auch in der Fondue-Zeit sehr beliebt.

Klassische Cocktailsauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (6.626 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Becher Joghurt
2 EL Ketchup
1 EL Mayonaise (leicht)
2 EL Schlagobers
1 Schuss Weinbrand (od. Cognac)
1 Prise Salz
1 Msp Pfeffer (weiß)
1 Prise Chilipulver
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für diese schnelle Cocktailsauce Joghurt mit dem Tomatenketchup, Mayonnaise, Obers und einem Schuss Weinbrand in einer Schüssel gut verrühren.
  2. Die Sauce nun noch mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Chilipulver nach Belieben abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Diese Sauce eignet sich nicht nur hervorragend zu Krabben oder Garnelen, sondern auch zu gegrilltem Fisch, Sandwiches oder sogar zu gegrilltem Gemüse und als Dip zu Fondue.

Den Weinbrand kann man auch weglassen, falls der Geschmack nicht gewünscht ist. Ansonsten passt ein junger Weinbrand oder ein Brandy mit einem milden Geschmack gut, da er der Sauce eine angenehme Tiefe gibt, ohne zu dominant zu wirken.

Nach Belieben Chilipulver auch durch Tabasco ersetzen oder ein wenig frischen Dill oder Kräuter für eine aromatischere Note hinzufügen.

Natürlich kann die Mayonnaise zuvor auch selbst zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
5,73 g
Eiweiß
3,56 g
Kohlenhydrate
4,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Sauce ist echt sehr leicht und locker. Den Weinbrand lasse ich das nächste mal weg da wir den Geschmack nicht so mögen.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Jogurt und Schlagobers, wirklich? Also in meine Cocktailsauce kommt weder das eine noch das andere rein und mir ist auch kein "klassisches Rezept" mit diesen Zutaten bekannt? Werd ich mal probieren!

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ich mache die Cocktailsoße auch immer ohne Joghurt und Schlagobers. Dafür mit einer leichteren Mayonnaise. Anstatt der Chiliflocken gebe ich einen Schuss Tabasco.

Auf Kommentar antworten

Elias Kepplinger

Durch das Joghurt auch wunderbar leicht und nicht fettig oder eine schwere Sauce.

Auf Kommentar antworten

Aleta

Wieviel gramm Joghurt? Muss es die Hälfte eines großen Beschers sein oder eines Kleinen? Vielen Dank! Liebe Grüße!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

125g Joghurt verwenden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Durch die Kombination Joghurt und Mayonnaise wird die Soße leichter als wenn sie nur aus Mayo wäre. Statt Chilipulver nehme ich ein paar Spritzer Tabasco.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Jetzt im Sommer kann man jede Menge an saucenrezepten gebrauchen. Die dürfen doch beim grillen nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr gute Cocktailssauce. Schnell gemacht und auch köstlich. Sie passt wunderbar zu gegerilltem Fleisch oder auch zum Fondue.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Wenn KIds mit am Tisch sitzen, dann lass ich den Weinbrand auch weg. Die Cocktailsauce mögen bei uns alle sehr gern.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei den Zutaten ist Schlagobers angegeben, bei der Zubereitung steht nichts mehr davon. Vermute, dass der Schlagobers steif geschlagen wird. Ich werde sie einmal so probieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

da es nur 2 EL sind, den Obers nicht geschlagen hinzufügen. Steht nun im Zubereitungstext.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich nehme griechischen Joghurt oder beim normalen den mit höheren Fettgehalt. Da wird die Sauce schön dickcremig. Gibts bei uns wenn wir grillen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Maroni

am 18.10.2025 07:34 von Paradeis

Neuer Name - mehr Badegäste

am 18.10.2025 06:32 von Pesu07