Klassische Cocktailsauce

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Becher | Joghurt |
---|---|---|
2 | EL | Ketchup |
1 | EL | Mayonaise (leicht) |
2 | EL | Schlagobers |
1 | Schuss | Weinbrand (od. Cognac) |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Pfeffer (weiß) |
1 | Prise | Chilipulver |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für diese schnelle Cocktailsauce werden das Joghurt mit dem Tomatenketchup, Mayonnaise, Obers und dem Schuss Weinbrand in einer Schüssel gut verrührt.
- Die Sauce nun noch mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Chilipulver nach Belieben abschmecken.
Video
Tipps zum Rezept
Die Sauce passt sehr gut als Dip zu Fondue.
Den Weinbrand kann man auch weglassen, falls der Geschmack nicht gewünscht ist.
Wer möchte kann das Chilipulver auch durch Tabasco ersetzen.
Natürlich kann die Mayonnaise zuvor auch selbst zubereitet werden.
User Kommentare
Die Sauce ist echt sehr leicht und locker. Den Weinbrand lasse ich das nächste mal weg da wir den Geschmack nicht so mögen.
Auf Kommentar antworten
Jogurt und Schlagobers, wirklich? Also in meine Cocktailsauce kommt weder das eine noch das andere rein und mir ist auch kein "klassisches Rezept" mit diesen Zutaten bekannt? Werd ich mal probieren!
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Cocktailsoße auch immer ohne Joghurt und Schlagobers. Dafür mit einer leichteren Mayonnaise. Anstatt der Chiliflocken gebe ich einen Schuss Tabasco.
Auf Kommentar antworten
Durch das Joghurt auch wunderbar leicht und nicht fettig oder eine schwere Sauce.
Auf Kommentar antworten
Wieviel gramm Joghurt? Muss es die Hälfte eines großen Beschers sein oder eines Kleinen? Vielen Dank! Liebe Grüße!
Auf Kommentar antworten
125g Joghurt verwenden
Auf Kommentar antworten
Durch die Kombination Joghurt und Mayonnaise wird die Soße leichter als wenn sie nur aus Mayo wäre. Statt Chilipulver nehme ich ein paar Spritzer Tabasco.
Auf Kommentar antworten
Jetzt im Sommer kann man jede Menge an saucenrezepten gebrauchen. Die dürfen doch beim grillen nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme griechischen Joghurt oder beim normalen den mit höheren Fettgehalt. Da wird die Sauce schön dickcremig. Gibts bei uns wenn wir grillen.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Cocktailssauce. Schnell gemacht und auch köstlich. Sie passt wunderbar zu gegerilltem Fleisch oder auch zum Fondue.
Auf Kommentar antworten
Bei den Zutaten ist Schlagobers angegeben, bei der Zubereitung steht nichts mehr davon. Vermute, dass der Schlagobers steif geschlagen wird. Ich werde sie einmal so probieren.
Auf Kommentar antworten
da es nur 2 EL sind, den Obers nicht geschlagen hinzufügen. Steht nun im Zubereitungstext.
Auf Kommentar antworten
das verhältnis joghurt - majonäse kommt mir etwas unausgewogen vor. noch dazu wird leichte majonäse vorgeschlagen. ich mache majo für soßen immer selbst - mag die gekaufte nicht. werde demnächst mein rezept einstellen.
Auf Kommentar antworten