Knusprige Hühnerflügel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone (Bio) |
---|---|---|
2 | EL | Ketchup |
2 | EL | Rapsöl |
0.5 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
8 | Stk | Hühnerflügel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade die Bio-Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Zitronenabrieb mit dem Ketchup, Paprikapulver und Rapsöl vermischen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hühnerflügel mit der Marinade einreiben und mindestens für eine halbe Stunde gut durchziehen lassen.
- Den Backofen auf 200° Grad (Oberhitze-Unterhiutze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Hühnerflügel darauf verteilen und nochmals mit der Marinade bestreichen.
- Die Hühnerflügel in den Ofen geben, nach ca. 35-45 Minuten sind sie schön goldbraun und knusprig und können serviert werden.
User Kommentare
Ein paar Flügerln mehr dürfen es schon sein, wir machen die knusprigen Hühnerflügel inzwischen lieber im Airfryer, und als Beilage Potato Wedges.
Auf Kommentar antworten
Zu diesen knusprigen Hühnerflügerl, aber ohne Ketchup, werde ich einen Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise dazu machen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde für dieses Gericht das Ketchup weg lassen und die Hühner-Flügerl in der Heißluftfritteuse braten. Das geht ganz schnell
Auf Kommentar antworten
Bei den acht Hühnerflügel für vier Personen klappt das von der Menge nur, wenn der Rest vom Huhn auch noch mit am Flügel dranhängt.
Auf Kommentar antworten
Hüherflügerl mag ich nicht so gerne, da ist mit zu wenig Fleisch und das Knochen absagen ist auch nicht so meins. Eine Marinade selbst zu machen finde ich immer gut.
Auf Kommentar antworten
Die 8 Hühnerflügel essen wir eher zu zweit, statt den Backofen nehme ich die Heissluftfritteuse, da werden sie schön knusprig in kürzerer Zeit.
Auf Kommentar antworten
8 Hühnerflügel für 4 Portionen? Das erscheint mir gar arg wenig. Da braucht es dann eine Menge Beilage um satt zu werden
Auf Kommentar antworten
Knusprige Hühnerflügerl mit Ketchup und Parikapulver gewürzt, da lass ich lieber das Ketchup mal weg.
Auf Kommentar antworten
Hühnerflügerl gebraten und dazu als Beilage Petersilieerdäpfel und Salat, so essen wir sie am liebsten.
Auf Kommentar antworten
Ketchup mag ich da nicht drinnen haben, ich würze gerne mit dem Brathähnchen Gewürz, und mir wären auch 2 Hühnerflügel ein bisschen wenig, 5 dürfen es dann schon sein.
Auf Kommentar antworten