Kokosnuss-Gugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Mehl, glatt |
180 | g | Zucker |
0.125 | kg | Butter |
0.125 | l | Milch |
80 | g | Kokosflocken |
50 | g | Rosinen |
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Verzierung
2 | EL | Marmelade |
---|---|---|
50 | g | Kokosflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Gugelhupfform befetten und bemehlen. Backpulver mit Mehl, Puddingpulver und Kokosflocken vermengen, Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Zuerst Eier trennen. Dotter mit Butter und Zucker schaumig rühren und abwechselnd Mehl und Milch einmengen (Milchmenge bei Bedarf anpassen). Danach Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig mit Rosinen unterziehen.
- Nun den Teig gleichmäßig in der Gugelhupfform verteilen, ca. 60 Minuten backen (Holzspießprobe machen) und auskühlen lassen.
- Abschließend Marmelade etwas verdünnen und den Gugelhupf damit bestreichen; dick mit Koksraspel bestreuen.
User Kommentare
Kann man ihn auch mit Kokos machen?(⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷⁷)
Auf Kommentar antworten
Das wäre natürlich zu empfehlen, die Kokosflocken aus der Zutatenliste bei der Zubereitung des Kokosnuss-Gugelhupf auch zu verwenden.
Auf Kommentar antworten