Kräutersuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Karotte |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Bund | Kräuter |
1 | l | Gemüsesuppe |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kräuter waschen und fein schneiden. Das Gemüse putzen und fein schneiden.
- Karotte und Zwiebel in einem Topf mit Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und die Kräuter dazugeben.
- Kräuter nur kurz mitkochen sonst verlieren sie Geschmack und Farbe. Rahm dazugeben und pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Sie können die Suppe noch mit Obers verfeinern.
User Kommentare
Das auf dem Foto sieht für mich eher nach einer Knoblauchcremesuppe, als einer Kräutersuppe aus. Da ist doch gar nichts grünes in der Suppe? Außer dem bisschen Deko..
Auf Kommentar antworten
Sehr köstliche Frühlingssuppe. Mit Sauerrahm eine viel bessere und gesündere Alternative als mit Schlag. Danke für das REzept.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende da frische Wiesenkräuter wie Löwenzahn, Giersch, Sauerampfer, Brennnessel. Bei mir wird die Suppe auch immer grüner als die auf dem Foto. ;-)
Auf Kommentar antworten
Das war auch mein erster Gedanke. Aber trotzdem ist das Rezept eine gute Anregung. Man kann dafür auch wunderbar Wildkräuter verwenden.
Auf Kommentar antworten
Als Kräuter haben wir genommen: - Koriander - Thymian - Rosmarin - Gartenkresse - Kerbel - Estragon - Petersilie
Auf Kommentar antworten
Jetzt kommt wieder das Frühjahr und damit gibt es wieder frische Kräuter aus dem Garten. Diese Suppe ist wieder in Planung, gibt es demnächst.
Auf Kommentar antworten