Kräutersuppe

Für dieses Rezept von der Kräutersuppe sollten sie unbedingt frische Kräuter verwenden. Sie sind intensiver im Geschmack.

Kräutersuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (230 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Karotte
1 Stk Zwiebel
2 Bund Kräuter
1 l Gemüsesuppe
0.5 Becher Sauerrahm
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kräuter waschen und fein schneiden. Das Gemüse putzen und fein schneiden.
  2. Karotte und Zwiebel in einem Topf mit Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und die Kräuter dazugeben.
  3. Kräuter nur kurz mitkochen sonst verlieren sie Geschmack und Farbe. Rahm dazugeben und pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Sie können die Suppe noch mit Obers verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
5,05 g
Eiweiß
1,89 g
Kohlenhydrate
5,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Um die Suppe etwas sämiger zu machen, werde ich noch eine Kartoffel mit kochen. Mit frischen Wildkräutern - auch etwas Bärlauch kommt dazu, wird es eine sehr vitaminreiche Suppe, die demnächst auf den Tisch kommt.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Kräutersuppe muss noch eine Zeit warten , denn ich mach sie dann mit frischen Wildkräutern ab April.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Jetzt kommt wieder das Frühjahr und damit gibt es wieder frische Kräuter aus dem Garten. Diese Suppe ist wieder in Planung, gibt es demnächst.

Auf Kommentar antworten

Beckers

Als Kräuter haben wir genommen: - Koriander - Thymian - Rosmarin - Gartenkresse - Kerbel - Estragon - Petersilie

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende da frische Wiesenkräuter wie Löwenzahn, Giersch, Sauerampfer, Brennnessel. Bei mir wird die Suppe auch immer grüner als die auf dem Foto. ;-)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Das war auch mein erster Gedanke. Aber trotzdem ist das Rezept eine gute Anregung. Man kann dafür auch wunderbar Wildkräuter verwenden.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das auf dem Foto sieht für mich eher nach einer Knoblauchcremesuppe, als einer Kräutersuppe aus. Da ist doch gar nichts grünes in der Suppe? Außer dem bisschen Deko..

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich bin der gleichen Meinung. Bei zwei Bund Kräuter müsste diese Suppe doch anders aussehen. Ich werde sie mit Wildkräutern zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr köstliche Frühlingssuppe. Mit Sauerrahm eine viel bessere und gesündere Alternative als mit Schlag. Danke für das REzept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Treueprämie

am 17.10.2025 11:35 von Limone

Kuriose Heilmethode

am 17.10.2025 09:07 von Katerchen

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07