Krautstrudel mit Mürbteig

Erstellt von Raggiodisole

Ein herrlich deftiges Rezept für die ganze Familie ist ein Krautstrudel mit Mürbteig. Dazu ein Joghurt-Dip und es ist perfekt.

Krautstrudel mit Mürbteig Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,8 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkraut (ca. 1000 Gramm)
1 Stk Zwiebel (weiß, mittelgroß)
300 g Tiroler Speck
2 EL Rapsöl
1 Schuss Weißwein
1 EL Zucker (braun)
2 EL Sauerrahm
1 TL Salz
0,5 TL Pfeffer (gemahlen)
2 Stk Mürbteig gesalzen (fertig oder selbst gemacht)
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Kraut mit einer Küchenmaschine oder mit der Hand feinnudelig schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden, ebenso den Tiroler Speck in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Mit dem braunen Zucker leicht karamellisieren und das geschnittene Kraut dazugeben. Gut umrühren und etwas anrösten lassen und dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Dann den Speck dazugeben und gut durchmischen. Für ein paar Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss den Sauerrahm dazugeben, durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse auskühlen lassen.
  3. Nun das Backrohr auf 190 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Mürbteig zu zwei gleichgroßen Rechtecken ausrollen und die Krautfülle in der Mitte draufgeben. Die kurzen Ränder einschlagen und mit den langen Enden überlappend die Krautfülle bedecken. Vorsichtig umdrehen , auf das Backblech legen und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Dann mit einem Ei bestreichen und im Backrohr bei 190 Grad für ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Dazu serviere ich gerne einen Joghurtdip mit Kräutern.

Man kann den Mürbteig auch selber machen, siehe Salziger Mürbeteig

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
58,31 g
Eiweiß
2,27 g
Kohlenhydrate
5,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

hubsi

Krautstrudel mit Mürbeteig klingt interessant, habe diesen bisher nur mit Strudelteig gemacht bzw. gegessen. Werde ich nun mal so probieren.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

mach das, es gibt ein ganz anderes Mundgefühl als mit Blätterteig , schmeckt aber sehr gut. Ich hab auch schon Gemüsestrudel mit pikantem Mürbteig gemacht- schmeckt auch gut (Rezept folgt).

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

November

am 05.11.2025 10:38 von Paradeis

Basketball

am 05.11.2025 10:29 von Paradeis

Stiftung Warentest warnt wieder

am 05.11.2025 09:32 von Katerchen

Das Ende des Bargelds?

am 05.11.2025 09:30 von Katerchen

GB: Bonfire Night

am 05.11.2025 05:14 von Pesu07