Kürbis Gnocchi

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Kleiner Butternusskürbis |
---|---|---|
0.5 | Tasse | Mehl |
2 | Stk | Knoblauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Oregano |
200 | g | Cherrytomaten |
1 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kürbis schälen und in grobe Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl, Salz und einer geschälten Knoblauchzehe in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen, ev. zwischendurch einmal wenden. Nach 20 Minuten sollte der Kürbis weich sein, dann ein bisschen auskühlen.
- Danach mit etwas Mehl vermengen und einen Teig daraus kneten. Mithilfe einer Gabel kann der Kürbis gut zerdrückt werden. Einfach so viel Mehl benutzen bis der Teig nicht mehr klebt. Jetzt aus jeweils ein bisschen Teig kleine Gnocchis formen.
- Anschließend Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchis hinein geben. Sie sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
- Dann Öl in einer Pfanne erhitzen, die gewaschenen und getrockneten Cherrytomaten mit zerhacktem Knoblauch und Oregano anschwitzen. Nun die Gnocchis in die Pfanne zugeben und ein bisschen anbraten. Zuletzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken und diese über die Gnocchis streuen.
Tipps zum Rezept
Wer die orange Farbe von den Kürbis Gnocchis mag, kann die Gnocchis auch mit Süßkartoffeln machen. Sieht genauso toll aus!!
User Kommentare
eine gewichtsangabe beim kürbis wäre sehr hilfreich - ein kleiner butternusskürbis ist schon sehr vage.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbis Gnocchi schmecken sogar den größten Fleischtiegern zuhause, das Rezept ist echt super und nicht allzu aufwendig
Auf Kommentar antworten
So ein Rezept mit Gnocchi habe ich probiert, die gelingen sehr gut. Aber der Kürbisgeschmack geht leider ziemlich verloren.
Auf Kommentar antworten
Kann man die Gnocchi eventuell auch einfrieren? Wenn ja roh oder gar?jedenfalls sind sie einfach gemacht
Auf Kommentar antworten
Hallo Ina86, natürlich können Gnocchi auch eingefroren werden. Das geht sowohl roh als auch vorgegart. Rohe Gnocchi sind dann aller Wahrscheinlichkeit nach besser von der Konsistenz her.
Auf Kommentar antworten