Kürbis-Tarte

Zutaten für 1 Portionen
400 | g | Muskatkürbis |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | EL | Speisestärke |
50 | g | Pecanüsse (gemahlen) |
2 | EL | Crème fraîche |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale und Saft) |
2 | Stk | Eier |
Zutaten Einfacher Mürbteig
150 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
100 | g | Butterflocken (gekühlt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig wird als erstes das Mehl auf einer sauberen Arbeitsfläche aufgehäuft und in der Mitte eine Mulde geformt. Dort hinein das Ei und die Butterflocken geben. Von Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt eine halbe Stunde kalt stellen.
- Inzwischen das Kürbisfleisch (vom Muskatkürbis) von der Schale befreien und grob würfeln. Mit dem Wasser in einen Topf geben und für 20 Minuten köcheln lassen. Beim anschließenden Abseihen in ein Sieb das Kochwasser auffangen. Die abgetropften Kürbisse dann mit dem Stabmixer pürieren und dabei so viel des Kochwassers dazugeben, dass ein dickflüssiger Brei entsteht.
- Nachdem das Püree etwas ausgekühlt ist, wird es mit Crème fraîche, Zucker, Stärke und Nüssen, sowie Zitronensaft und -abrieb verrührt. Die Eier werden erst mit dem Obers verquirlt und dann ebenfalls gut untergerührt. Bevor wir uns wieder um den Teig kümmern, wird der Ofen noch auf 200°C vorgeheizt.
- Dann den gerasteten Teig auf einer Fläche mit Mehl rund ausrollen und eine eingefettete Tarte-Form damit auslegen. Auch am Rand den Teig hochziehen und festdrücken. Darauf die Kürbis-Creme verteilen und glattstreichen. Im Ofen für ca. 35 Minuten backen und ausgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Auf der Kürbis-Creme lassen sich vor dem Backen auch gut Wal- oder Pecanüsse verteilen.
User Kommentare
Hallo, ich hätte eine Frage zum Rezept: Unten steht, dass man die Eier mit dem Obers einrühren soll. In der Liste oben finde ich aber gar keinen Obers. Wurde der vielleicht vergessen? Danke und liebe Grüße, Valentin
Auf Kommentar antworten