Kürbisschnitzel

Diese Kürbisschnitzel sind eine köstliche Alternative, wenn man einmal kein Schweineschnitzel mag. Dieses Rezept sollten Sie ausprobieren.

Kürbisschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (319 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
1 Tasse Semmelbrösel
1 Tasse Mehl
1 TL Salz
2 Stk Eier
5 EL Öl (zum Braten)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis aufschneiden, die Kerne entfernen und in 0,5-1 cm dicke Scheiben bzw. Stücke schneiden und nach Wunsch schälen - einen Hokkaido muss man nicht unbedingt schälen.
  2. Danach die Eier mit dem Salz in einer Schüssel verquirlen. Das Mehl und die Brösel jeweils in einer weiteren Schüssel vorbereiten.
  3. Die Kürbisspalten auf allen Seiten mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann im Mehl drehen, durchs Ei ziehen und in den Bröseln wenden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbisspalten darin goldbraun backen – dabei mehrfach wenden, damit nichts anbrennt. Die Spalten sind fertig, wenn man sie mit einer Gabel ansticht und diese herunterrutschen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

ein Hokkaido schmeckt am besten aber auch die Sorte Butternut Kürbis oder Kabocha (grüner Hokkaido) eignet sich dazu. Mit einer Zitronenspalte garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
343
Fett
16,22 g
Eiweiß
11,43 g
Kohlenhydrate
36,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternuss Kürbis, mit herrlich nussigem Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbisspätzle

KÜRBISSPÄTZLE

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

User Kommentare

Millavanilla

Ich liebe gebackenen Kürbis und noch eine Schnittlauchsauce dazu - ein perfektes Gericht. Es muss nicht immer Fleisch sein!

Auf Kommentar antworten

abirgit

Gebackener Kürbis ist so lecker. Hab bis jetzt immer nur Hokkaido gemacht. Werde am Wochenende gleich mal Butternuss probieren

Auf Kommentar antworten

martha

Am liebsten verwende ich dazu den Butternut und als Beilage gibt es bei uns Petersilkartoffel und eine Kräutersauce sowie Ketchup.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein panierter Kürbis ist eine gelungene Alternative für alle die einmal auf das vegetarische Essen ausweichen wollen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Finde das Rezept super, genau nach meinem Geschmack. Butternut und Hokkaodo haben so eine weiche Schale, dass man die nicht mal entfernen muss.

Auf Kommentar antworten

cp611

Super gut - ich koche den Kürbis gerne ein wenig vor, dann ist er nicht so hart und faserig. Leichter zu kauen und schmeckt ähnlich wie Zucchini, nur stärkehaltiger.

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Butternut und Hokkaido würde ich nicht vorkochen, denn diese sind sogar mit der Schale schnell weich. Ansonsten würde ich es als brei entfinden.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

So hart ist der Kürbis auch wieder nicht, außer man hat Probleme mit den Beißerchen oder er ist nicht reif genug.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da fehlt mir bei den Kürbisschnitzel das Pikante. Ich gebe noch Knoblauch und Chili dazu. In Panko paniert wird es wunderbar knusprig.

Auf Kommentar antworten

johuna

Kürbis blanchieren, dann wird das Schnitzerl hervorragend. Ich werde bei Pankomehl verwenden, da wird der Kürbis richtiggehend resch und knusprig.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Abgesehen davon, dass ich den Kürbis blanchieren würde, finde ich dass man unter die Brösel zum Panieren noch gemahlene Kürbiskerne geben könnte

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich werde diesen panierte Kürbis mit Dinkelmehl probieren. Werde aber die Brösel mit gemahlenen Kürbiskernen vermischen und zum Ei noch etwas Pfeffer geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glutamat

am 07.09.2025 09:41 von Katerchen

Käsestrang

am 07.09.2025 08:44 von Paradeis