Kürbis-Cordon Bleu

Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Kürbis (z.B. Butternut) |
---|---|---|
4 | Schb | Beinschinken |
4 | Schb | Emmentaler Käse |
100 | g | griffiges Mehl |
120 | g | Semmelbrösel |
40 | g | Kürbiskerne (gehackt) |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
4 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kürbiskerne hacken und mit den Semmelbröseln vermengen. Den Kürbis schälen und in 8 ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern.
- Je eine Scheibe Käse in eine Scheibe Schinken wickeln und diese Päckchen zwischen 2 Kürbisscheiben legen und gut zusammendrücken.
- Gefüllten Kürbis in Mehl, verquirltem Ei und Brösel-Kürbiskernmischung panieren. Langsam in reichlich erhitztem Öl goldgelb ausbacken, aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Petersilien-Erdäpfeln, Sauce tartare und Salatgarnitur anrichten.
User Kommentare
Werden bei den Kürbis Cordon Bleu die Kerne auch mitverarbeitete oder hat ein Butternut nicht so viele Kerne? Bei meinen Kürbissen sind immer so viele, doch relativ große Kerne.
Auf Kommentar antworten
Gerade beim Butternuss ist ein Teil (vom Strunk weg) ohne Kerne. Daher eignet er sich auch hervorragend für dieses Gericht.
Auf Kommentar antworten
Die Kerne müssen entfernt werden. Man kann jeden beliebigen Kürbis verwenden. Butternut war nur als Beispiel angegeben. Ich habe den Kürbis von einem Freund bekommen und weiss den Namen dieser Sorte nicht.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gut beschriebenes Rezept. Finde vor allem auch das Foto ansprechend mir den beschriebenen Beilagen.
Auf Kommentar antworten