Kürbis - Palatschinken

Erstellt von Farori

Diese pikanten Kürbis - Palatschinken schmecken sehr gut mit Käse, Schinken oder Faschiertem gefüllt. Ein Rezept für den Herbst.

Kürbis - Palatschinken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (89 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Mehl
2 Stk Ei
200 g Kürbisfleisch (geschält, entkernt)
200 ml Milch
1 Msp Salz
200 ml Öl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Kürbisfleisch sehr fein raspeln, mit einer Messerspitze Salz vermengen, 5 Minuten stehen lassen, dann ausgetretene Flüssigkeit abgießen und die Raspel nochmals ausdrücken.
  2. Mehl, Eier und Milch zu einem Teig verrühren, dann die Kürbisraspel unterheben. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Aus jeweils einem knappen Schöpflöffel des Teiges, nacheinander die Palatschinken unter einmaligem Wenden ausbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
50,43 g
Eiweiß
9,67 g
Kohlenhydrate
33,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Gebackene Topfenpalatschinken

GEBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN

Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

johuna

Ich muss sagen, dieses Rezept spricht mich persönlich sehr an, das muss ich gleich einmal ausprobieren: werde allerdings einen Kürbis nehmen, den man nicht schälen muss.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Ein sehr gutes vegetarisches Rezept. Den gerapelten Kürbis sollte man leicht salzen und etwas stehen lassen, dann bildet sich Flüssigkeit, die man aupressen sollte

Auf Kommentar antworten

Kuchlchef

Warum bitte soll man den Kürbis ausdrücken?
Es kommt ja ohnehin Flüssigkeit dazu?
Antwort wäre bitte hilfreich.
Vielen Dank

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Ich glaube auch, dass es besser ist ihn auszudrücken. Es wird sonst sehr wässrig. Probiert habe ich das Rezept noch nicht, aber es klingt sehr interessant und vielseitig einsetzbar ist das Endprodukt.

Auf Kommentar antworten

Farori

WIe FuxiFuxi und Gabriele schon sagten, sonst wird es zu wässrig. Man könnte aber mal versuchen, die Kürbisraspel nicht auszudrücken, dafür aber etwas weniger Milch zu nehmen und den fertigen Teig 15 Minuten ziehen zu lassen, damit sich die Flüssigkeit aus den Raspeln in den Teig zieht und der Teig nicht ungleichmässig dadurch wird.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe die Palatschinken auch schon ohne ausdrücken des Kürbisfleisches probiert und keine Milch dazugegeben. Natürlich schmecken die Palatschinken mit Milch doppelt so gut. Also mache ich es wieder wie in dem Rezept beschrieben!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67